Merkmale des coromant capto® schnellwechselsystems – Sandvik Coromant Quick Change for CNC Lathes Benutzerhandbuch
Seite 10

10
Merkmale des Coromant Capto®
Schnellwechselsystems
Coromant Capto wurde 1990 auf den Markt gebracht. Seit
dieser Zeit gab es keine Veränderungen an der Kupplungsaus-
führung. 2008 wurde das System dann zum ISO-Standard. Es
könnte inzwischen auch als Standard für den Schnellwechsel
auf Drehzentren beschrieben werden.
Über die Jahre wurde das Schneidwerkzeugprogramm immer
größer, außerdem kam es 2010 zur Einführung einer neuen
Größe: C10 für die richtig schweren Einsatzfälle. Nachfolgend
einige der Hauptvorteile des Systems, die garantieren, dass
sowohl die Auslastung Ihrer Maschine als auch die Zerspa-
nungseffizienz maximiert werden.
Segmentspannung
Die per Exzenter aktivierte Zugstange wird sowohl für die
Verriegelung der Kupplung mit Segmentspannung als auch
für das Herausdrücken des Schneidkopfes verwendet.
Es ist weniger als eine halbe Umdrehung erforderlich,
um die manuelle Spanneinheit zu verriegeln und wieder
zu lösen. Der Exzenter besitzt eine Selbsthemmung und
öffnet nicht während der Bearbeitung.