Angetriebene werkzeughalter – Sandvik Coromant Quick Change for CNC Lathes Benutzerhandbuch
Seite 32

32
Angetriebene Werkzeughalter
Bedienungsanleitung
Kühlschmierstoffbedarf
– Kühlschmierstofffilter max. 50 μm (0.002 Zoll).
– DTH mit innerer Kühlschmierstoffzufuhr darf nicht
ohne Kühlschmierstoff betrieben werden
– Kühlschmierstoff muss vor der Werkzeugrotation
eingeschaltet und vorhanden sein. Ein Trockenlauf
schädigt die Innenlager. Dichtungsschäden
unterliegen nicht der Garantie.
– Zur Bearbeitung von Gusseisen sollte nur äußere
Kühlschmierstoffzufuhr eingesetzt werden.
– Alle DTHs mit IKZ (innerer Kühlschmierstoffzufuhr)
sind für eine Kühlschmierstoffdruck von max. 80 bar
und bis zu einer max. Drehzahl n von 6000 U/min
ausgelegt.
Bei Bohranwendungen ist es am besten, DTH mit
innerer Kühlschmierstoffzufuhr mit Hochdruck-
Kühlschmierstoff einzusetzen.
Einlaufvorgang
Ein Einlaufvorgang für DTH ist notwendig für eine lange
Lebensdauer. Läuft der DTH während einer „break in period“,
wird die verstärkte Reibung in allen inneren Bauteilen
beseitigt und die Schmiermittel, die während der Montage
aufgetragen wurden, verteilt. Achtung: DTH bei 50 % der max.
Drehzahlleistung für eine Stunde ohne Last laufen lassen.
Die max. Drehzahl ist auf dem DTH vermerkt. Bei DTH mit
interner Kühlschmierstoffzufuhr Kühlschmierstoff selbst in
der Einlaufvorgang anwenden.