Sandvik Coromant Silent tools - users guide Benutzerhandbuch
Seite 33

33
Innennutendrehen und Formdrehen
Zur Minderung des Vibrationsrisikos:
• Kürzestmöglichen Überhang und am leichtesten
schneidende Geometrie wählen.
• Kleinere Wendeplatte wählen und mehrere
Durchgänge anstelle eines einzigen durchführen.
• Für eine optimale Spanabfuhr von außen nach innen
und in überlappenden Bahnen arbeiten.
• Schlichten kann mittels Längsdrehen erfolgen. Innen
beginnen und nach außen arbeiten.
• Schrägeintauchen/Drehen kann zur Verbesserung der
Spankontrolle und Reduzierung von Vibrationen ange-
wandt werden.
• Zur Lenkung der Späne beim Schruppen Wende-
platten in Rechts- oder Linksausführung verwenden.
• Breite Nuten durch meh-
rere Einstiche mit einer
schmaleren Wendeplatte
herstellen (Abbildung A).
• Mit einem Schlicht-
durchgang abschließen
(Abbildung B).