Wiedergabe einer dvd-video-software, Schritt 1, Attention – Kenwood VRS-6200 Benutzerhandbuch
Seite 14: Schritt 2, Fortsetzung auf der nächsten seite, Deutsch, Rsw rs c l ls, Konfigurieren der lautsprecher

14
GE
DEUTSCH
Wiedergabe einer DVD-Video-Software
SCHRITT 1
Anschließen der Lautsprecher,
des Fernsehgeräts und
DVD-Spieler an den Receiver.
Für weitere Einzelheiten sich auf den Abschnitt „Konfigurieren des
Systems” beziehen.
7 ~ !
ATTENTION
Sich vergewissern, dass Netzkabel und Netzstecker aus der Wandsteckdose abgezogen wurden, bevor mit den Lautsprecher-Anschlüssen
begonnen wird. Wenn die Stromleiterdrähte im Außenbereich des Lautsprecherkabels nicht fest verdrillt sind, besteht Kurzschlussgefahr.
Beim Anschluss des Lautsprecherkabels die Drähte daher fest verdrillen.
SETUP
ON/STANDBY
MULTI CONTROL
@ / #
INPUT SELECTOR
1
Das Netzkabel mit der Wandsteckdose verbinden, dann Taste
ON/STANDBY drücken.
2
Drücken Sie die Taste SETUP, Drücken Sie Den Regler MULTI
CONTROL, um „SP SETUP“ auszuwählen, und drücken Sie die
Taste SETUP.
1 Den Regler MULTI CONTROL drücken um das Modell des
anzuschließenden Lautsprechersystems zu wählen, und
drücken Sie die Taste SETUP.
1 „HTB 1“: Lautsprechersystem KS-2200HT*.
2 „HTB 2“:Lautsprechersystem KS-3200HT*, KS-5200HT*,
KS-7200HT*.
3 „HTB 3“: Lautsprechersystem KS-8200HT*.
* Die Erhältlichkeit der Modelle können sich je nach Land und
Vertriebsgebiet unterscheiden.
÷ Wenn die Lautsprechereinstellung auf „HTB1“, „HTB2“ oder
„HTB3“ gesetzt wurde, können die DOLBY PRO LOGIC IIx,
DTS-ES und DOLBY DIGITAL EX nicht gewählt werden.
2 Nachdem „TEST TONE“ angezeigt wird, drücken Sie
die Regler MULTI CONTROL, um „EXIT“ zu wählen;
drücken Sie danach die Taste SETUP.
÷ Detaillierte Einstellungen, wie zum Beispiel der Lautstärkepegel
für jeden Lautsprecher oder der Abstand zu jedem Lautsprecher,
können ebenfalls eingegeben werden.
* ~ (
Wenn ein KENWOOD-Lautsprechersystem
KS-2200HT, KS-3200HT, KS-5200HT, KS-7200HT oder
KS-8200HT:
Anschließen der Lautsprecher:
Anschließen eines TV-Monitors:
Anschluss eines DVD-Spielers:
Anschluss für Video-
Mischsignal
Analoger Audio-Anschluss
Anschluss für Video-
Mischsignal
Digitaler Audio-Anschluss
(koaxial)
ANTENNA
REC OUT PLAY IN
SURROUND BACK
IN
AUX IN
SPEAKERS
R
L
PRE OUT
R
L
VIDEO IN
VIDEO IN
VIDEO OUT
VIDEO
MONITOR
DVD
SUB WOOFER
DIGITAL IN
OPT.
COAXIAL
R
L
R
L
C
VIDEO
SURR
FRPNT
(8-16
Ω)
DVD
AM
GND
FM 75
Ω
ANTENNA
REC OUT PLAY IN
SURROUND BACK
IN
AUX IN
SPEAKERS
R
L
PRE OUT
R
L
VIDEO IN
VIDEO IN
VIDEO OUT
VIDEO
MONITOR
DVD
SUB WOOFER
DIGITAL IN
OPT.
COAXIAL
R
L
R
L
C
VIDEO
SURR
FRPNT
(8-16
Ω)
DVD
AM
GND
FM 75
Ω
ANTENNA
REC OUT PLAY IN
SURROUND BACK
IN
AUX IN
SPEAKERS
R
L
PRE OUT
R
L
VIDEO IN
VIDEO IN
VIDEO OUT
VIDEO
MONITOR
DVD
SUB WOOFER
DIGITAL IN
OPT.
COAXIAL
R
L
R
L
C
VIDEO
SURR
FRPNT
(6-16
Ω)
DVD
AM
GND
FM 75
Ω
R
SW
RS
C
L
LS
Subwoofer mit
eingebauten
Verstärkeraz
Lautsprecher
vorn
Surround
lautsprecher
Mittlerer
Lautsprecher
LS
DVD
RECEIVER
L
C
LS
RS
SW
R
SCHRITT 2
Konfigurieren der Lautsprecher.
Für weitere Einzelheiten sich auf den Abschnitt „Lautsprecherein-
stellungen“ beziehen.
^ ~ (
Fortsetzung auf der nächsten Seite