Fernbedienung – Kenwood VRS-6200 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
GE
DEUTSCH
12pt x 91.5
INPUT MODE
GAME/F.AUX
AUX
DVD
VIDEO
RECEIVER
DVD
SLEEP
TUNER
SETUP
TONE
SOUND
DIMMER
LISTEN MODE
TOP MENU
MENU
VOLUME
ENTER
RETURN
BAND
TUNING
AUTO/MONO
ON SCREEN
ACTIVE EQ
MULTI CONTROL
1
2
3
4
5
6
7
8
9
+10
0
8
6
1
¡
P.CALL
4
¢
7
MUTE
BASS BOOST
LOUDNESS
AUDIO
SUBTITLE
ANGLE
REPEAT
DISC SEL.
DISC SKIP
RDS DISP.
PTY
Fernbedienung
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
(
Taste SETUP
Zum Auswählen der Lautsprecherein-
stellungen usw.
^
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
›
)
Taste TONE
Zum Einstellen des TONE-Reglers.
¡
¡
Taste SOUND
Zum Einstellen der Tonqualität und der Raum-
klangeffekte.
(¤
™
Taste DIMMER
Zum Einstellen der Helligkeit des Displays.
‹
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
›
£
Tasten MULTI CONTROL (
%/fi)
Diese Tasten dienen zum Zugriff auf verschie-
dene Einstellwerte, und auch zum Abstimmen
auf Radiosender.
^
¢
Taste MENU
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
›
∞
Tasten VOLUME (
%/fi)
Dienen zum Einstellen diese modell-Laut-
stärke.
)
§
Taste ON SCREEN
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
›
¶
Taste AUTO/MONO
Zum Auswählen des automatischen oder
manuellen Sendereinstellmodus.
¢
Taste
7
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
›
•
Taste MUTE
Zum vorübergehenden Stummschalten des
Tons.
™
ª
Tasten TUNING
Dient zum Abstimmen auf einen Radiosender.
¢
Tasten
1/¡
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
›
º
Taste DISC SEL.
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
›
Taste DISC SKIP
Zum Steuern der Mehr-DVD-Komponenten.
›
Taste RDS DISP.
Zum Benutzung der RDS-Sendern.
§
Taste PTY
Zur Verwendung der PTY-Suche.
¶
⁄
Taste REPEAT
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
›
¤
Taste ANGLE
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
›
Wenn ein Bedienelement für eine Funktion am
Receiver und auf der Fernbedienung
unterschiedliche Namen hat, wird der Name auf
der Fernbedienung in dieser Bedienungsanleitung
in Klammern angegeben.
1
Taste SLEEP
Dient zur Einstellung des Einschlaf-Timers.
‹
2
Eingangsauswahltasten (TUNER,
VIDEO, DVD, AUX, GAME/F. AUX)
Zum Auswählen der Eingangsquellen.
)
3
Zahlentasten
Wenn der Tuner als Eingangsquelle ausge-
wählt ist, fungieren diese Tasten als Taste zum
Aufrufen der voreingestellten Kanäle.
∞
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
›
4
Taste LISTEN MODE
Zum Auswählen des Wiedergabemodus.
º
5
Taste ACTIVE EQ
Zum Umschalten des status von ACTIVE
EQ.
¡
6
Taste TOP MENU
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
›
7
Tasten
%/fi/@/#
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
›
Taste ENTER
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
›
8
Taste RETURN
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
›
9
Taste BAND
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
¢
Taste
3/8
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
›
0
Taste
8
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
›
!
Tasten P.CALL
Wenn der Tuner als Eingangsquelle ausge-
wählt ist, fungieren diese Tasten als Taste zum
Aufrufen der voreingestellten Kanäle.
∞
Tasten
4/¢
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
›
@
Taste LOUDNESS
Zum Umschalten des status von LOUDNESS.
¡
#
Taste BASS BOOST
Zum Einstellen der maximalen Baßverstärkung
für die tiefen Frequenzen.
¡
$
Taste AUDIO
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
›
%
Taste SUBTITLE
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
›
^
Taste DVD
Zum Ein- und Ausschalten der DVD-Kompo-
nenten.
›
&
Taste RECEIVER
Zum Einschalten der Stromversorgung/des
Bereitschaftsmodus (ON/STANDBY).
^
*
Taste INPUT MODE
Zum Umschalten zwischen vollautomatisch,
digitalen und analogen Eingängen.
7
÷ Einige Tasten können zur Steuerung von KENWOOD DVD-Playern verwendet
werden, wenn Sie vorher die Taste DVD drücken.
›