Bedienung – AMICA EBS 13530 E DE Benutzerhandbuch
Seite 20

20
BEDIENUNG
Menü / Einstellungen / Helligkeit des
Displays
Nachdem Sie die Funktion ‘Helligkeit des
Displays’ durch die , Taste bestätigt haben,
wechselt das Steuermodul zum Bedienfeld,
wie unten.
Durch die Betätigung der Tasten
ändert
man die Helligkeit des Displays in einem
Bereich von 0-100% und einer Genauigkeit
von 1%. Bestätigen Sie das eingestellte Hel-
ligkeitsniveau durch die Taste.
Die Auswahl wird im Steuermodul gespe-
ichert und das Steuermodul geht automatisch
in die Funktion ‘Einstellungen’ (eine Ebene
höher) über.
Menü / Einstellungen / Service
Nachdem Sie die Funktion ‘Service’ durch
die , Taste bestätigt haben, wechselt das
Steuermodul zum Bedienfeld, wie unten.
Sollte die Elektronik eine der vordefinierten
Störungen aufspüren, wird diese wie unten
angezeigt.
Wird der Fehler E1 angezeigt, ist die weitere
Nutzung der Programme mit dem Bratenther-
mometer nicht möglich. Das Steuermodul
zeigt die Fehleranzeige E1, wenn der Nutzer
ein Programm auswählen will, in dem das
Bratenthermometer verwendet wird, an. Im
Falle einer solchen Fehlermeldung können
die anderen Programme ohne das Braten-
thermometer gewählt werden. Zum Verlassen
der Funktion ‘Service’ gehen Sie in das Menü
und drücken die .
Wird bei der eingeblendeten Fehleranzeige
E1 innerhalb von 10 Sekunden keine Taste
betätigt, wechselt das Steuermodul selbst-
ständig in den Stand-by-Modus.
Menü / Einstellungen / Werkseinstellungen
Nachdem Sie die Funktion ‘Werkseinstel-
lungen’ durch die , Taste bestätigt haben,
wechselt das Steuermodul zum Bedienfeld,
wie unten.
Durch die Navigationstasten
haben Sie
die Möglichkeit die werkseitigen Voreinstel-
lungen wiederherzustellen oder die aktuellen
Einstellungen zu belassen. Nachdem Sie die
Taste ‘Nein’ gedrückt und die Wahl durch
die Taste bestätigt haben, wechselt das
Steuermodul in die Funktion ‘Einstellungen’
(eine Ebene höher) und behält die aktuellen
Einstellungen.
Wählen Sie die Taste ‘Ja’ und bestätigen
durch die Taste werden die unten ste-
henden Einstellungen eingeführt und vom
Steuermodul gespeichert.