Bedienung – AMICA EBS 13530 E DE Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

32

BEDIENUNG

Die Einstellungen der Endzeit können zu

jeder Zeit geändert werden, jedoch die

Vornahme jeglicher Änderungen führt zur

Änderung des voreingestellten Programms.

Die Änderung der Zeiteinstellungen und das

Speichern im Speichermodul (Das Symbol

blinkt nicht mehr). Die Unterbrechung (Be-

endigung) des Prozesses kann zu jeder Zeit

durch Drücken der Taste vorgenommen

werden. Danach wechselt das Steuermodul

in den Stand-by-Modus.

Wichtig. Wird die Zeiteinstellung (Verlän-

gerung der Garzeit) geändert, kann es im

Dampferzeuger am Wasser mangeln. In

dieser Situation erscheint in der Anzeige die

Meldung „Wasser (0,5 l) nachfüllen”, Nach

dem Nachfüllen die Taste drücken.

Das Abzählen der Restzeit wird automatisch

gestoppt – Nach dem Nachfüllen von Wasser

wird das Programm nach ein paar Sekunden

- d.h. nach der Feststellung von Wasser im

Dampfgenerator - wieder aufgenommen.

Nachdem die eingestellte Zeit erreicht wor-

den ist, ertönt ein Signal (4 Signale / Pause

/ 4 Signale), alle Funktionen, ausgenommen

die des Kühlmotors, werden gemäß der Be-

schreibung im Kapitel Funktionsweise des

Kühlmotors abgeschaltet. Die Sequenz der

Signale wird 5 Minuten lang, alle 3 Sekunden,

wiederholt.

Im Display wird die ganze Zeit über die En-

dzeit eingeblendet und das Symbol

blinkt.

Das Abstellen des Signals zur Beendigung

des eingestellten Prozesses erfolgt über die

Taste. Danach wechselt das Steuermodul

in den Stand-by-Modus.

Das Abstellen des Signals zur Beendigung

des eingestellten Prozesses erfolgt über die

Taste. Danach wechselt das Steuermodul

in den Stand-by-Modus.

Menü / Reinigung

Nachdem durch die Navigationstasten

die Reinigungsoption im Hauptmenü gewählt

und durch die Taste bestätigt wurde, wird

das Bedienfeld, wie unten beschrieben,

eingeschaltet.

Falls innerhalb von 3 Minuten nach dem

Einschalten des Bedienfeldes keine Ände-

rungen vorgenommen werden, wechselt das

Steuermodul in den Stand-by-Modus.

Nachdem Sie das Wasser (0,5 l) im Backofen

eingefüllt und die Tür geschlossen haben,

drücken Sie die . Taste, um mit dem Pro-

gramm zu beginnen. Das Programm läuft. Im

Fenster 2 des voreingestellten Programms

wird auch die Beschreibung ARBEITSZEIT

in ENDZEIT und entsprechend die Zeit 00:30

in Endzeit geändert. Die Restzeit wird auf

dem Ablaufstreifen angezeigt. Nachdem die

eingestellte Zeit erreicht wurde, ertönt ein

Signal (4 Signale / Pause / 4 Signale), alle

Funktionen, ausgenommen die des Kühlmo-

tors, werden gemäß der Beschreibung im

Kapitel

Funktionsweise des Kühlmotors

abgeschaltet.

Die Signale werden 5 Minuten lang, alle

3 Sekunden, wiederholt. Auf dem Display

wird die ganze Zeit über die im Backofen-

Innenraum eingestellte Temperatur und die

Endzeit eingeblendet. Das Symbol blinkt

ebenfalls.

Das Abstellen des Signals zur Beendigung

des eingestellten Prozesses erfolgt über die

Taste. Danach wechselt das Steuermodul

in den Stand-by-Modus.

Advertising