Der behälter ist geschlossen, Der hebel ist hörbar eingerastet – Siemens KG38QAL30 Benutzerhandbuch
Seite 23

de
23
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Im Frischkühlraum ist
es zu warm oder kalt.
Die Festeinstellung ist
zu hoch oder zu
niedrig eingestellt
(z. B. bei Frost im
Frischkühlraum).
Die Temperatur im Frischkühlraum
kann korrigiert werden.
Bild
2
Tasten 1 und „-“ gleichzeitig zwei
Sekunden drücken, bis Anzeige 3
aktiviert ist.
Nach 20 Sekunden wird die
eingestellte Temperatur gespeichert.
Die Vakuumfunktion
lässt sich nicht starten.
Der
Überhitzungsschutz
der Vakuumpumpe ist
aktiv.
Stellen Sie folgendes sicher:
■
die Dichtung ist sauber, intakt und
nicht blockiert
■
der Behälter ist geschlossen
■
der Hebel ist hörbar eingerastet
Warten Sie 2 Minuten, bevor Sie die
Vakuumfunktion erneut nutzen.
Die Temperatur im
Gefrierraum ist zu
warm.
Häufiges Öffnen des
Gerätes.
Gerät nicht unnötig öffnen.
Die Be- und
Entlüftungsöffnungen
sind verdeckt.
Hindernisse entfernen.
Einfrieren größerer
Mengen frischer
Lebensmittel.
Max. Gefriervermögen nicht
überschreiten.
Warnton ertönt,
Anzeige Alarm
leuchtet. Bild
2/4
Im Gefrierraum ist es
zu warm! Gefahr für
das Gefriergut!
Zum Abschalten des Warntones und
des Blinkens der Anzeige Alarm-
Taste 10 drücken.
Gerät ist geöffnet.
Gerät schließen.
Be- und
Entlüftungsöffnungen
sind verdeckt.
Be- und Entlüftung sicherstellen.
Es wurden zu viele
Lebensmittel auf
einmal zum Gefrieren
eingelegt.
Max. Gefriervermögen nicht
überschreiten.