Samsung N640GR4002 Benutzerhandbuch
Seite 135

Glossar 135
Booten
Der Startvorgang des Computers. Ein Kaltstart setzt den gesamten Computer
zurück und führt alle Selbsttests des Computers durch. Bei einem Warmstart wird
nur der RAM-Speicher des Computers gelöscht
Boot-Datenträger
Ein Datenträger, auf dem sich Betriebssystemprogramme befinden, die zu
Starten des Computers erforderlich sind. Bei einem Boot-Datenträger kann es sich
um eine Diskette, eine Festplatte oder eine CD-ROM handeln.
Byte
Die Grundmaßeinheit für Computerspeicher. Für ein Zeichen, wie zum Beispiel
ein Buchstabe des Alphabets, wird ein Byte an Speicher benötigt. Der Speicher
wird oft in KB bzw. Kilobyte (1.024 Byte) oder MB bzw. Megabyte (1.048.576
Byte) gemessen.
Ein Byte besteht aus acht Bits. Weitere Information zu Bytes und Bits finden Sie
in Einführungen zu Computern.
Cache-Speicher
Cache ist ein sehr schneller Speicher ohne Wartezyklen. Cache senkt die für den
Mikroprozessor erforderliche Durchschnittszeit, um die benotigten Daten aus
dem Hauptspeicher zu lesen, indem er die kurz zuvor benötigten Daten im Cache
speichert.
CardBus
Die CardBus-Technologie ermöglicht dem Computer die Verwendung von 32-
Bit-PC-Karten. Die Hardware im Computer und das Betriebssystem Windows 98
unterstützen 32-Bit-Karten. Die Spannung von 32-Bit-Karten (3,3 Volt) ist
niedriger als bei 16-Bit-Karten (5 Volt). 32-Bit-Karten übertragen mehr Daten al
16-Bit-Karten, wodurch sich die Übertragungsgeschwindigkeit erhöht.
CMOS-Speicher (Complementary Metal-Oxide Semiconductor)
Der CMOS-Speicher wird über die CMOS-Batterie mit Spannung versorgt. Dies
ist der Speicher, in dem die Konfiguration, die Sie über das Setup-Programm des
Computers einrichten, und sonstige Parameter gespeichert werden. Der CMOS-
Speicher speichert die Konfigurations-daten selbst bei ausgeschaltete
Computer.
COM-Schnittstelle
COM steht für “Communication”. COM-Schnittstellen sind die seriellen
Schnittstellen des Computers.