Vorsichtsmaßnahmen beim bereitschaftsmodus – Samsung N640GR4002 Benutzerhandbuch
Seite 91

Verwenden der Energieverwaltungsfunktionen 91
Vorsichtsmaßnahmen beim
Bereitschaftsmodus
Beachten Sie bei Verwendung des Bereitschaftsmodus die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen:
•
Speichern Sie alle geöffneten Dateien, bevor Sie <Fn+F11> drücken, um den
Computer manuell in den Bereitschaftsmodus zu versetzen.
•
Wenn Sie eine neue Festplatte erworben haben, sollten Sie unbedingt eine
Partition zum Speichern auf der Festplatte erstellen, die der Größe des
Systemspeichers plus die Größe des Videospeichers plus 2 MB entspricht,
bevor Sie den Modus zum Speichern auf Festplatte aktivieren. Weitere
Informationen finden Sie unter "Erstellen einer Partition zum Speichern auf
Festplatte" auf Seite 93.
•
Versuchen Sie nicht, den normalen Modus mit voller Leistung
wiederaufzunehmen, wenn die Batterie verwendet wird und die Spannung der
Batterie niedrig ist. Falls die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das System
möglicherweise nicht vollständig wieder aktiviert werden. Schließen Sie den
Computer an das Netz an, wenn der Computer aufgrund einer niedrigen
Batteriespannung den normalen Betrieb nicht wieder aufnehmen kann.
Wenn sich der Computer im Abschalt-Modus oder im Modus
zum Speichern auf Festplatte befindet, sollten Sie auf keinen
Fall Geräte (einschließlich PC-Karten oder Speichermodule)
anschließen oder entfernen, da dabei der Computer
beschädigt oder die Wiederaufnahme des normalen Betriebs
bei voller Leistung fehlschlagen könnte. Sollte sich eine
Diskette im Diskettenlaufwerk befinden, entnehmen Sie diese
nicht, und legen Sie keine andere Diskette ein. Sie können
jedoch den Wechselstromadapter anschließen, wenn die
Wiederaufnahme des normalen Betriebs wegen einer
niedrigen Batteriespannung fehlschlägt. Wenn sich der
Computer im Modus zum Speichern auf Festplatte befindet,
können Sie die Batterie ausbauen und ersetzen.