Fehlerbehebung, Resolución de problemas, Español deutsch – Samsung VP-D372WH Benutzerhandbuch
Seite 102

ESPAÑOL
DEUTSCH
102
102
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
✤ Bevor Sie sich an den Samsung-Kundendienst wenden, sollten Sie
anhand der folgenden Punkte selbst versuchen, den Fehler zu beheben.
So können Sie unnötigen Zeit- und Kostenaufwand vermeiden.
Fehleranzeigen
Bei Niederschlag von Feuchtigkeit durch Kondensation
■
Wenn Sie den Camcorder von einem kalten an einen warmen Ort
bringen, kann Feuchtigkeit im Camcorder, auf dem Band oder auf dem
Objektiv kondensieren. Das Band kann in diesem Fall an der
Kopftrommel festkleben und beschädigt werden, oder der Camcorder
funktioniert nicht mehr ordnungsgemäß.
Um solche Schäden zu vermeiden, ist der Camcorder mit einem
Feuchtigkeitssensor ausgestattet.
■
Wenn sich im Camcorder Feuchtigkeit niedergeschlagen hat, wird auf
dem Monitor die Anzeige
(DEW - TAU) eingeblendet. In diesem
Fall sind alle Funktionen außer der Kassettenausgabe gesperrt.
Öffnen Sie das Kassettenfach, und entfernen Sie den Akku.
Legen Sie den Camcorder mindestens zwei Stunden lang an einen
trockenen, warmen Ort.
langsam
langsam
nein
langsam
langsam
langsam
langsam
Der Akku ist fast vollständig
entladen.
Tauschen Sie den Akku gegen
einen geladenen Akku aus.
Halten Sie eine neue Kassette
bereit.
Legen Sie eine neue Kassette
ein.
Legen Sie eine Kassette ein.
Deaktivieren Sie zum Aufnehmen
den Schreibschutz.
1. Nehmen Sie die Kassette heraus.
2. Stellen Sie den Betriebsart-Wähler
auf Position OFF.
3. Entfernen Sie den Akku.
4. Setzen Sie den Akku wieder ein.
* Falls Sie den Fehler auf diese
Weise nicht beheben können,
wenden Sie sich an den
Samsung-Kundendienst.
Siehe unten.
Das Bandende wird in ca. zwei
Minuten erreicht.
Das Bandende ist erreicht.
Es befindet sich keine Kassette
im Camcorder.
Die Kassette ist
schreibgeschützt.
Es ist ein mechanischer Fehler
aufgetreten.
Im Camcorder hat sich
Feuchtigkeit niedergeschlagen.
Tape end!
<Bandende!>
Tape end!
<Bandende!>
No Tape! <Keine
Kassette!>
Protection!
<Löschschutz!>
....D
L
C
R
Anzeige
Blinkt
Erklärung
Maßnahme
Resolución de problemas
Resolución de problemas
Reemplácela por una cargada.
Prepare una cinta nueva.
Cámbiela por una nueva.
Introduzca una cinta.
Si desea grabar, libere la
protección.
Ver más abajo.
1. Saque la cinta.
2. Apague la videocámara.
3. Quite la batería.
4. Ponga de nuevo la batería.
* Si no puede resolver el
problema, póngase en contacto
con el centro de servicio de
Samsung.
Tape end!
<¡Fin Cinta!>
Tape end!
<¡Fin Cinta!>
No Tape! <¡No
hay cinta!>
Protection!
<¡ Protección!>
....D
L
C
R
Lento
Lento
No
Lento
Lento
Lento
Lento
La batería está casi descargada.
El tiempo restante de grabación es
de unos dos minutos.
La cinta ha llegado al final.
No hay cinta en la videocámara.
La cinta está protegida contra
grabación.
Se ha condensado humedad en la
videocámara.
La videocámara tiene algún fallo
mecánico.
Pantalla Parpadeo
Indica que...
Posible solución
✤ Antes de ponerse en contacto con un centro de servicio autorizado
de Samsung, realice las siguientes comprobaciones. Es posible que
le ahorren el tiempo y el coste de una llamada innecesaria.
Pantalla de autodiagnósticos
Condensación de humedad
■
Si se lleva la videocámara directamente de un lugar frío a uno cálido,
se puede condensar la humedad dentro de ella, en la superficie de la
cinta o en el objetivo. En estas condiciones, la cinta puede adherirse
a los cabezales y estropearse o puede que el aparato no funcione
correctamente.
Para prevenir posibles daños bajo estas circunstancias, la
videocámara está dotada con un sensor de humedad.
■
Si hay humedad dentro de la videocámara, aparecerá en la pantalla
la señal
(DEW). Si esto sucede, ninguna de las funciones de la
videocámara estará operativa, excepto la de expulsión de la cinta.
Abra el compartimento del casete y quite la batería.
Deje la videocámara durante al menos dos horas en un lugar seco y
templado.
01227H VPD371 ESP+GER ~108 2/10/07 9:28 AM Page 102