Samsung HMX-H104BP Benutzerhandbuch
Seite 136
126_ Deutsch
Speichermedium
Fehler
Erklärung/Abhilfe
Die Funktionen der Speicherkarte
lassen sich nicht ausführen.
Setzen Sie die Speicherkarte ordnungsgemäß in den Camcorder ein.
Seite 28
Falls die Speicherkarte auf einem Computer formatiert wurde, formatieren
Sie die Karte erneut mit dem Camcorder. Seite 82
•
•
Das Bild kann nicht gelöscht werden.
Deaktivieren Sie den Schreibschutz der Speicherkarte (SDHC
Speicherkarte usw.), falls vorhanden. Seite 30
Sie können mit Löschschutz versehene Dateien nicht verschieben oder löschen.
Deaktivieren Sie den Schreibschutz auf dem anderen Gerät.
Seite 99
•
•
Sie können die Speicherkarte nicht
formatieren.
Deaktivieren Sie den Schreibschutz der Speicherkarte (SDHC
Speicherkarte usw.), falls vorhanden. Seite 30
Die Speicherkarte wird vom Camcorder nicht unterstützt, oder es sind
Probleme mit der Speicherkarte aufgetreten.
•
•
Der Dateiname wird nicht korrekt
angezeigt.
Die Datei ist möglicherweise beschädigt.
Das Dateiformat wird vom HD-Camcorder nicht unterstützt.
Wenn die Verzeichnisstruktur dem internationalen Standard entspricht, wird
nur der Dateiname angezeigt.
•
•
•
Einstellen des Bildes während der Aufnahme
Fehler
Erklärung/Abhilfe
Der Fokus wird nicht automatisch
eingestellt.
Wählen Sie für
“Focus” (Fokus) die Einstellung “Auto”. Seite 69
Die Aufnahmebedingungen sind für Autofokus nicht geeignet. Stellen Sie die
Schärfe manuell ein.
Seite 69
Die Oberfläche des Objektivs ist staubig. Reinigen Sie das Objektiv, und
überprüfen Sie den Fokus.
Die Aufnahme erfolgte an einem zu dunklen Ort. Leuchten Sie den Ort aus.
•
•
•
•
Das Bild ist zu hell, flackert oder ist nicht
farbstabil.
Dies kann bei Aufnahmen unter Leuchtstofflampen, Natriumlampen oder
Quecksilberlampen auftreten. Deaktivieren Sie
“iSCENE” , um dieses
Phänomen zu vermeiden oder auf ein Minimum zu beschränken.
Seite 59
•
Die Farbwiedergabe des Bildes ist
unnatürlich.
Der Weißabgleich muss korrekt festgelegt werden. Legen Sie den passenden
“
White Balance”(Weißabgleich) fest. Seite 62
•
Motive, die sich sehr schnell bewegen,
scheinen gebogen zu sein.
Dies wird Fokalebenenphänomen genannt. Dies ist keine Fehlfunktion.
Auf Grund der Art und Weise, wie der Bildsensor (CMOS) Videosignale
ausliest, erscheinen Motive, die sich schnell durch das Bild bewegen, je nach
Aufnahmesituation gebogen zu sein.
•