Samsung RT38FDJADSA Benutzerhandbuch
Seite 57

zwischen Objekten, und
schieben Sie das Netzkabel
nicht in den Raum hinter dem
Gerät.
Achten Sie darauf, die Kühl-
Gefrier-Kombination beim
Verschieben nicht über das
Netzkabel zu fahren und
dieses zu beschädigen.
Andernfalls besteht die Gefahr
eines Stromschlags
oder Brands.
Verwenden Sie in der Nähe
des Geräts keine Aerosole.
Wenn Aerosole in der Nähe
der Kühl-Gefrier-Kombination
verwendet werden, besteht
die Gefahr einer Explosion
oder eines Brands.
Knicken Sie das Netzkabel
nicht übermäßig, und
stellen
Sie keine schweren
Gegenstände darauf ab.
Diese Kühl-Gefrier-
Kombination muss vor
der Inbetriebnahme in
Übereinstimmung mit den
Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung
ordnungsgemäß
aufgestellt und installiert
werden.
Stellen Sie das Gerät nicht in
feuchten Räumen oder an
einem Ort auf, wo es mit
Wasser in Kontakt kommen
kann.
Eine beschädigte oder
veraltete Isolierung von
elektrischen Teilen kann zu
Sonnenlicht aus, und stellen
Sie sie nicht in der Nähe von
Öfen, Heizkörpern oder
anderen Haushaltsgeräten auf.
Stecken Sie das Gerät nicht in
eine Steckdosenleiste, die
auch für verschiedene andere
Geräten verwendet
wird.
Die Kühl-Gefrier-Kombination
darf immer nur an eine
ausschließlich für dieses Gerät
bestimmte Steckdose
angeschlossen werden, deren
Spannung mit der auf
dem
Typenschild am Gerät
übereinstimmt.
Dies gewährleistet eine optimale
Leistung und verhindert eine
Überlastung der Stromkreise
im Haus,
die einen Brand
aufgrund überhitzter Leitungen
auslösen könnte.
Stecken Sie den Netzstecker
nicht in eine lose Steckdose.
Andernfalls besteht die Gefahr
eines Stromschlags oder Brands.
Verwenden Sie keine Kabel,
die im Kabelverlauf oder an
einem der Enden Brüche oder
Abnutzungsschäden aufweisen.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel,
und knicken Sie es nicht
übermäßig.
Verdrehen bzw. verknoten Sie
das Netzkabel nicht.
Verlegen Sie das Netzkabel
nicht über scharfe Metallkanten,
stellen Sie keine schweren
Gegenstände darauf, verlegen
Sie das Netzkabel
nicht
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Deutsch -5
SICHERHEITSINFORMATIONEN