Vorsichtsmassnahmen bei reinigung und wartung – Samsung RT38FDJADSA Benutzerhandbuch
Seite 64

den Netzstecker, und reinigen,
wischen und trocknen
Sie das Gerät anschließend.
Legen Sie keine
kohlensäurehaltigen Getränke
oder Sprudel in das Gefrierabteil.
Legen Sie keine Flaschen
oder Glasbehälter in das
Gefrierabteil.
Wenn der Inhalt gefriert, kann
das Glas platzen und
Verletzungen oder
Sachschäden verursachen.
Verändern und modifizieren
Sie nicht die Funktionalität
des Geräts.
Änderungen und Modifikationen
können zu Verletzungen
und/oder Sachschäden
führen.Veränderungen und
Modifikationen, die von einer
Fremdpartei an diesem Gerät
durchgeführt werden, werden
durch die Garantie von
Samsung nicht abgedeckt
und Samsung haftet auch
nicht für Sicherheitsprobleme
und Schäden, die durch solche
von Fremdparteien
vorgenommenen Modifikationen
verursacht werden.
Versperren Sie nicht die
Luftöffnungen.
Wenn die Luftöffnungen,
insbesondere mit einer
Kunststofftüte, versperrt
werden, wird das Gerät
möglicherweise zu stark gekühlt.
Verwenden Sie nur die mit der
Kühl-Gefrier-Kombination
mitgelieferte Eismaschine.
Wischen Sie überschüssige
Feuchtigkeit im Innern des
Geräts ab, und lassen Sie die
Gerätetür geöffnet.
Andernfalls können sich
unangenehme Gerüche und
Ablagerungen bilden.
Wenn das Gerät durch den
Kontakt mit Wasser nass
geworden ist, ziehen Sie den
Netzstecker und wenden
Sie
sich an den Kundendienst von
Samsung Electronics.
Vermeiden Sie heftige
Erschütterungen oder
übermäßige Krafteinwirkung
auf die Oberfläche des Glases.
Das Glas könnte brechen und
zu Verletzungen und/oder
Sachschäden führen.
Seien Sie vorsichtig, damit Sie
sich nicht die Finger einklemmen.
•
-
•
-
•
-
-
•
-
•
VORSICHTSMASSNAHMEN
BEI REINIGUNG UND
WARTUNG
Sprühen Sie keine
Reinigungsmittel direkt
auf das Display.
VORSICHT
•
•
-
•
•
Andernfalls können sich die
Aufdrucke auf dem Display
lösen.
Deutsch -12