Samsung RT38FDJADSA Benutzerhandbuch
Seite 63

Andernfalls besteht die
Gefahr von Stromschlägen
oder eines Brands.
Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose, bevor
Sie die Beleuchtung im Innern
des Geräts austauschen.
Andernfalls besteht die Gefahr
eines Stromschlags.
Wenn Sie Schwierigkeiten
beim Austauschen der
Beleuchtung haben, wenden
Sie sich an den Kundendienst.
Wenn das Gerät mit einer
LED-Lampe ausgestattet ist,
entfernen Sie nicht selbst die
Lampenabdeckung und die
Lampe an sich.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Stecken Sie den Netzstecker
fest in die Steckdose.
Verwenden Sie keine
beschädigten Netzstecker bzw.
Netzkabel und keine losen
Steckdosen.
Andernfalls besteht die Gefahr
eines Stromschlags oder Brands.
Stellen Sie keine mit Wasser
gefüllten Behälter auf das Gerät.
Wenn das Wasser verschüttet
wird, besteht die Gefahr eines
Stromschlags oder Brands.
Schauen Sie niemals direkt für
eine längere Zeit auf die
LED-UV-Lampe.
Andernfalls können
Verletzungen der Augen
aufgrund der UV-Strahlung
die Folge sein.
VORSICHTSMASSNAHMEN
BEIM BETRIEB
VORSICHT
Um die optimale
Leistung des Geräts zu
gewährleisten,
stellen Sie keine Lebensmittel
zu nah an die Belüftungsschlitze
an der Rückseite des Geräts.
Andernfalls kann die
Luftzirkulation im Kühlabteil
beeinträchtigt werden.
geben Sie die zu lagernden
Lebensmittel in geeignete
Kunststoffbeutel oder in
luftdichte Behälter, bevor Sie
sie in das Gerät legen.
legen Sie Lebensmittel, die
Sie frisch einfrieren möchten,
nicht direkt neben Gefriergut,
das sich bereits
längere Zeit
im Gefrierabteil befindet.
Bewahren Sie keine
Glasbehälter, Flaschen oder
kohlensäurehaltigen Getränke
im Gefrierabteil auf.
Die Behälter könnten beim
Einfrieren platzen und zu
Verletzungen führen.
Beachten Sie die maximale
Aufbewahrungsdauer und
das Verfallsdatum von
tiefgefrorenen Lebensmitteln.
Das Gerät muss nicht vom
Stromnetz getrennt werden,
wenn Sie weniger als drei
Wochen außer Haus sind.
Nehmen Sie jedoch alle
Lebensmittel heraus, wenn
Sie länger als drei Wochen
abwesend sind. Ziehen Sie
-
•
-
•
•
-
•
-
•
-
•
-
•
-
-
-
•
•
-
•
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Deutsch -11