Empfängereinbau, Einbau des empfängers – Spektrum SPMMS3132 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Spektrum Flugmodul

14

Spektrum Flugmodul

15

DE

DE

Wenden Sie beim Einbau des Empfängers die gleiche Methode an, wie bei
einem konventionellen Empfänger. Wickeln Sie den Empfänger in Schaumstoff
ein und befestigen Sie ihn mit Gummibändern oder Klettband. Bei Elektro oder
turbinenmodellen kann der Empfänger auch mit Doppelklebeband befestigt
werden.
Die externen Empfänger werden an untersschiedlichen Stellen eingebaut, um
die Weg Diversity zu optimieren. Jeder so abgesetzte Empfänger sieht seine
eigene HF Umgebung und ist der Schlüssel zu der überragenden Sicherheit
dieser HF Verbindung. Dies gilt auch für Modelle mit vielen induktiven Materialien,
wie Gastrubinen, Schubrohre, Carbon, Resorohre und ähnliches, die Signale
beeinflussen können.
Verwenden Sie Doppelklebeband, um die externen Empfänger zu montieren.
Die Antennen sollten dabei einen Abstand von mindestens 51mm von den
Antennen des Hauptempfängers haben. Ideal ist zudem der Einbau in der Form,
dass die Antenne des externen Empfängers rechtwinklig zu den Hauptantennen
ist. Wir haben herausgefunden, dass dies nicht unbedingt erforderlich ist.
Verbindungskabel mit verschiedenen Längen sind erhältlich. In anspruchsvollen
Flugzeugen hat sich die Platzierung der externen Empfängern an verschiedenen
Orten des Modells bewährt. Dabei sollte der Abstand zu konduktiven Materialien
so groß wie praktisch möglich sein.

Verlängerungskabel für externe Empfänger

6-inch (152mm)

SPM9010

9-inch (228mm)

SPM9011

12-inch (305mm)

SPM9012

24-inch (610mm)

SPM9013

36-inch (914mm)

SPM9014

Einbau des AR12000
Der AR12000 besitzt einen internen Empfänger und drei externe
Satellitenempfänger. Damit bietet er einen ausgezeichneten Schutz der HF
Verbindung durch optimale Mehrwegtechnologie. Ein interner Empfänger
befindet sich auf der Platine. Zwei weitere Satelliten müssen mit dem Empfänger
verbunden sein, damit das System arbeitet. Empfänger muss in einen der Ports
am Gehäuse gesteckt werden, damit er arbeitet. Zusätzlich kann ein weiterer
externer Empfänger an den verbleibenden Port angesteckt werden, so das
maximal 4 Empfänger betrieben werden können. Durch die Platzierung dieser
Empfänger an verschiedenen Orten im Modell befindet sich jeder der Empfänger
in seiner eignen HF Umgebung, was zu einer herausragenden Wegdiversity führt
(die Fähigkeit des Empfängers, das Signal aus allen Richtungen zu empfangen).

Hinweis: Der AR12000 kann nur mit mindestens zwei externen
Empfänger betrieben werden.

Empfängereinbau

Das Module ist mit allen Spektrum DSM2 and JR/DSM Empfängern kompatibel

PARKFLiEgEREMPFÄngER

• AR6110 • AR6110E • AR6300 • AR6400 • AR6400L • AR6400LBL

DSM2 EMPFÄngER MiT VOLLER REiCHwEiTE

• AR600 • AR7000* • AR7600* • AR8000* • AR9000*

DSM2 EMPFÄngER MiT VOLLER REiCHwEiTE unD POwERSAFE

• AR7100* • AR7100R* • AR9100* • AR9200* • AR12000* • AR12100*

DSM 2 EMPFÄngER FÜR KOHLEFASERRÜMPFE

• AR6255* • AR9300*

*Das optionale Flight Log (SPM9540) ist für diese Empfänger für die Aufzeichnung von Daten
verfügbar. Sie können Daten zur HF Verbindung anzeigen lassen und so den Einbau des
Empfangssystems optimieren.

Einbau des Empfängers

Advertising