Spektrum SPMAR636 User Guide Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

DE

21

4. Ziehen Sie den Bindestecker aus dem BIND/PROG-Anschluss am

Empfänger, bevor Sie den Sender ausschalten und an einem geeigneten Ort
lagern.

HINWEIS: Ziehen Sie den Bindestecker, damit das System nicht beim
nächsten Einschalten wieder in den Bindemodus gesetzt wird.

5. Haben Sie alle Einstellungen vorgenommen führen Sie immer eine neue

Bindung durch um damit die gewünschten Failsafeinstellungen zu speichern.

Antennenpolarisation
Um eine optimale Leistung der RF-Verbindung zu ermöglichen, müssen die
Antennen in einer Ausrichtung montiert werden, die bei allen möglichen
Stellungen und Positionen des Flugzeugs einen optimalen Signalempfang
ermöglicht. Dies wird als Antennenpolarisation bezeichnet. Die Antennen sollten
im rechten Winkel zueinander montiert werden; typischerweise vertikal und
horizontal und in unterschiedlichen Winkeln (siehe „Einbau des Empfängers“
weiter unten).
Der AR636 Empfänger mit AS3X
In der Grundeinstellung ist die AS3X Technologie in dem AR636 Empfänger deaktiviert.
Bevor Sie das AS3X System aktivieren muß der Empfänger korrekt im Flugzeug
befestigt sein und die Spektrum Programmiersoftware als Download auf ihr mobiles
Gerät geladen sein. Zur Programmierung des Empfängers ist ein Interface Kabel
(SPMA3081 separat erhältlich).
Aktiveren des AS3X System
1. Binden Sie den Sender und Empfänger.
2. Laden Sie die Spektrum Programmier-Software von SpektrumRC.com oder

von ihrem mobilen Gerät.

3. Schalten Sie den Sender und Empfänger ein.
4. Öffnen Sie die Spektrum AS3X Anwendung.
5. Schließen Sie das Audio Interfacekabel an den Bind/ Data Port des

Empfängers und ihrem mobilen Gerät an.

6. Programmieren Sie mit der Anwendung den Empfänger. Zur Durchführung

lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung der Anwendung.

7. Drücken Sie “Update” in der Anwendung um die Empfängerprogrammierung

zu speichern.

Einbau des Empfängers
1. Sie können den Empfänger unter der Kabinenhaube oder auf dem Boden

des Rumpfes montieren. Die Servoanschlüsse müssen dabei zur Nase oder
zum Heck des Flugzeuges zeigen.

2. Schließen Sie die Servo- und Telemetriekabel an den Empfänger an.
3. Sichern Sie den Empfänger mit doppelseitigem Schaumklebeband.

Advertising