Nikon Coolpix 5900 Benutzerhandbuch
Seite 156

146
Te
ch
ni
sc
he
H
inwe
ise
Beim Drücken
des Auslösers
nimmt die
Kamera kein Bild
auf.
• Die Kamera befindet sich momentan in der Wiedergabebetriebsart.
• Der Akku bzw. die Batterie ist leer.
• Die grüne Kontrollleuchte (AF) blinkt: Scharfeinstellung
nicht möglich (bei ausgeschaltetem Monitor).
• Die rote Kontrollleuchte ( ) blinkt: Das Blitzgerät wird geladen.
• Auf dem Monitor erscheint die Meldung KARTE UNFORMATIERT: Die
Speicherkarte wurde nicht für die Verwendung in dieser Kamera formatiert.
• Auf dem Monitor erscheint die Meldung SPEICHERKARTE
SCHREIBGESCHÜTZT: Der Schreibschutz ist aktiviert.
• Auf dem Monitor erscheint die Meldung ZU WENIG
SPEICHER: Es steht nicht genügend Speicher zur
Verfügung, um mit den aktuellen Einstellungen für
»Bildqualität/-größe« weitere Aufnahmen zu speichern.
Die Aufnahmen
sind zu dunkel
(unterbelichtet).
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet.
• Das Blitzfenster ist verdeckt.
• Das Motiv befindet außerhalb der Blitzlichtreichweite.
• Der Wert für die Belichtungskorrektur ist zu niedrig.
Die Aufnahmen
sind zu hell
(überbelichtet).
• Der Wert für die Belichtungskorrektur ist zu hoch.
Die Aufnahmen
sind unscharf.
• Die Kamera hatte beim Drücken des Auslösers bis zum
ersten Druckpunkt noch nicht auf das Motiv scharfgestellt.
• Die grüne Kontrollleuchte (Autofokus) blinkt: Die
Kamera kann nicht scharf stellen.
• Das AF-Hilfslicht bleibt unabhängig von den Lichtbedingungen
deaktiviert. Setzen Sie die Option »AF-Hilfslicht« auf »Ein«.
Die Aufnahmen
sind verwackelt.
• Die Kamera wurde beim Auslösen nicht ruhig gehalten.
Um Verwacklungsunschärfe zu vermeiden, sollten Sie ...
mit Blitzlicht fotografieren,
den Best-Shot-Selector (BSS) aktivieren oder
mit Selbstauslöser und Stativ fotografieren.
• Stellen Sie bei der Aufnahme von Filmsequenzen
»Digital-VR« auf »Ein« (nur E7900).
In der Aufnahme
zeigt sich eine
körnige Struktur
aus bunten Pixeln
(»Rauschen«).
• Die Belichtungszeit ist zu lang. Das Rauschen lässt sich
reduzieren, indem Sie ...
mit Blitzlicht fotografieren oder
die Betriebsart »
«
(Nachtporträtassistent) oder die Betriebsart
»
« (Motivprogramm) wählen und »
DÄMMERUNG« oder »
NACHTAUFNAHME«
wählen. (In diesen Betriebsarten wird die Rauschunterdrückung
bei langen Verschlusszeiten automatisch zugeschaltet. Wählen
Sie die zur Aufnahmesituation passende Betriebsart.)
Helle Flecken im
Bild
• Blitzlicht wird von Partikeln in der Luft reflektiert. Schalten
Sie das Blitzgerät aus oder fotografieren Sie mit längerer
Brennweite (hineinzoomen).
Problem
Mögliche Ursache