Weißabgleich, F5.6 – Nikon Coolpix 8700 Benutzerhandbuch
Seite 86

Die Menüsteuerung der Kamera—
Das Aufnahmemenü
76
WEISSABGLEICH
1/2
Automatik
Messwert
Tageslicht
Kunstlicht
Leuchtstofflampe
Bewölkter Himmel
Blitzlicht
Option
Kunstlicht
Sinnvoll bei Innenaufnahmen unter Glühlampenlicht.
Automatik
Die Kamera nimmt einen automatischen Weißabgleich vor.
Empfohlene Einstellung für die meisten Situationen.
Messwert
Die Farbe der Beleuchtung kann exakt anhand eines weißen
oder neutralgrauen Referenzobjekts gemessen werden. Die Ka-
mera legt dem Weißabgleich den gemessenen Wert zugrunde.
Leuchtstoffl ampe
Sinnvoll bei Innenaufnahmen unter Leuchtstoffl ampenlicht.
Bewölkter himmel
Sinnvoll bei Außenaufnahmen bei bewölktem Himmel.
Tageslicht
Sinnvoll bei direktem Sonnenlicht.
Beschreibung
Blitzlicht
Sinnvoll bei Aufnahmen mit dem integrierten Blitzgerät.
Schatten
Sinnvoll bei Sonnenschein, wenn sich das Motiv im Schatten befi ndet.
Überprüfen der aktuellen Weißabgleichseinstellung
Außer bei Weißabgleichsautomatik
»Automatik« wird auf
dem Monitor das Symbol der gewählten Weißabgleichseinstellung
angezeigt.
F5.6
F5.6
F5.6
1/125
125
1/125
15
15
15
8M
8M
8M
Weißabgleich
Wie die Farben eines Objekts wahrgenommen werden, hängt im-
mer auch von der Farbe der Beleuchtung ab, unter der es betrach-
tet wird. Das menschliche Auge passt sich automatisch an verän-
derte Beleuchtungssituationen an. Deshalb sehen wir ein weißes
Objekt immer weiß, unabhängig davon, ob wir es bei Sonnenlicht,
bei bewölktem Himmel oder in einem geschlossenen Raum von
einer Glühlampe oder einer Leuchtstoffl ampe beleuchtet betrach-
ten. Für eine Digitalkamera jedoch haben diese weißen Objekte je nach Beleuchtungssituation
eine unterschiedliche Farbe: Das Umgebungslicht verursacht Farbverschiebungen zu Blau oder
zu Gelb und Rot hin. Eine Digitalkamera muss die Farbverschiebungen in den Aufnahmen
aktiv korrigieren, damit ein weißes Objekt im Foto immer noch weiß erscheint. Diese Korrektur
wird als »Weißabgleich« bezeichnet. Die unterschiedliche Verteilung der Farbanteile im Licht
wird mit Hilfe der »Farbtemperatur« der entsprechenden Lichtquelle beschrieben.
Bei Automatik (
) und den Motivprogrammen wird der Weißabgleich von der Kamera
automatisch und passend zur jeweiligen Aufnahmesituation vorgenommen. Bei den Benut-
zerkonfi gurationen
und
stehen folgende Weißabgleichseinstellungen zur Auswahl: