Weißabgleich, Weißabgleichsoptionen – Nikon Df Benutzerhandbuch
Seite 101

r
81
r
Weißabgleich
Der Weißabgleich stellt sicher, dass Motivfarben durch die Farbe der
Lichtquelle nicht verfälscht werden. Für die meisten Lichtquellen wird
der automatische Weißabgleich empfohlen. Wenn mit dem
automatischen Weißabgleich die gewünschten Ergebnisse nicht
erzielt werden können, wählen Sie eine Option aus der folgenden
Liste aus oder nehmen Sie einen benutzerdefinierten Weißabgleich
anhand eines eigenen Messwerts vor.
Weißabgleichsoptionen
Option
Farbtemp.
*
Beschreibung
v Automatisch
3500–8000 K
Der Weißabgleich wird automatisch
angepasst. Verwenden Sie Objektive
des Typs G, E oder D, um optimale
Ergebnisse zu erzielen. Wenn ein
optionales Blitzgerät eingesetzt wird,
werden die Ergebnisse entsprechend
angepasst.
Normal
Warme
Lichtstimmung
J Kunstlicht
3000 K
Für die Verwendung bei Kunstlicht.
I Leuchtstofflampe
Für die Verwendung mit:
Natriumdampflampe
2700 K
• Natriumdampfbeleuchtung (auf
Sportplätzen).
Warmweißes Licht
3000 K
• Warmweiße
Leuchtstofflampenbeleuchtung.
Weißes Licht
3700 K
• Weiße Leuchtstofflampenbeleuchtung.
Kaltweißes Licht
4200 K
• Kaltweiße
Leuchtstofflampenbeleuchtung.
Tageslicht (weiß)
5000 K
• Tageslichtähnliche
Leuchtstofflampenbeleuchtung (weiß).
Tageslicht
6500 K
• Tageslichtähnliche
Leuchtstofflampenbeleuchtung.
Quecksilberdampflampe
7200 K
• Lichtquellen mit hoher Farbtemperatur
(z. B. Quecksilberdampflampen).
H Direktes Sonnenlicht
5200 K
Für Motive, die direkt von der Sonne
beleuchtet werden.