I-ttl-blitzsteuerung – Nikon Df Benutzerhandbuch
Seite 144

124
l
i-TTL-Blitzsteuerung
Wenn an einem CLS-kompatiblen Blitzgerät (
0 118) TTL eingestellt
wird, aktiviert die Kamera automatisch eine der folgenden
Blitzbelichtungssteuerungsarten:
i-TTL-Aufhellblitz für digitale Spiegelreflexkameras
: Das Blitzgerät löst unmittelbar
vor dem Hauptblitz eine Reihe von beinahe unsichtbaren Vorblitzen
(Messblitzen) aus. Die von Motiven in allen Bereichen des Bildausschnitts
reflektierten Vorblitze werden von einem 2016-Segment-RGB-Sensor
aufgenommen und in Kombination mit der Entfernungsinformation aus dem
Matrix-Messsystem analysiert, um die Blitzleistung für eine natürliche
Ausgewogenheit zwischen dem Hauptmotiv und der umgebenden
Hintergrundbeleuchtung anzupassen. Wenn ein Objektiv des Typs G, E oder
D verwendet wird, wird die Entfernungsinformation bei der Berechnung der
Blitzleistung mit berücksichtigt. Für Objektive ohne CPU kann die Präzision
der Berechnung durch Eingeben der Objektivdaten erhöht werden
(Brennweite und Lichtstärke; siehe
0 163). Nicht verfügbar, wenn die
Spotmessung verwendet wird.
i-TTL-Standardblitz für digitale Spiegelreflexkameras
: Die Blitzleistung wird so
angepasst, dass die Ausleuchtung im gesamten Bildfeld auf ein
Standardniveau gebracht wird; die Helligkeit des Hintergrunds wird nicht
berücksichtigt. Für Aufnahmen empfohlen, bei denen das Hauptmotiv zu
Lasten der Hintergrunddetails hervorgehoben werden soll, oder wenn eine
Belichtungskorrektur verwendet wird. Der i-TTL-Standardblitz für digitale
Spiegelreflexkameras wird automatisch aktiviert, wenn die Spotmessung
ausgewählt wird.