Aufnahmebetriebsart, Wählen einer aufnahmebetriebsart – Nikon Df Benutzerhandbuch
Seite 66

46
k
k
Aufnahmebetriebsart
Drehen Sie den Aufnahmebetriebsartenwähler
auf die gewünschte Einstellung, um eine
Aufnahmebetriebsart auszuwählen (
1 Durchschnittliche Bildrate mit Akku EN-EL14a, kontinuierlichem AF, manueller
Belichtungssteuerung oder Blendenautomatik, Belichtungszeit von
1
/
200
s oder
kürzer, alle Einstellungen außer Individualfunktion d5 bei Standardeinstellungen
und ausreichend großem Pufferspeicher.
2 Durchschnittliche Bildrate mit Akku EN-EL14a, kontinuierlichem AF, manueller
Belichtungssteuerung oder Blendenautomatik, Belichtungszeit von
1
/
200
s oder
kürzer, alle anderen Einstellungen bei Standardeinstellungen und ausreichend
großem Pufferspeicher.
Wählen einer Aufnahmebetriebsart
Modus
Beschreibung
S
Einzelbild
: Bei jedem Drücken des Auslösers wird ein einziges Foto
aufgenommen.
C
L
Serienaufnahme langsam
: Während der Auslöser gedrückt ist, nimmt die
Kamera 1–5 Bilder pro Sekunde auf.
1
Die Bildrate kann mit der
Individualfunktion d5 (
»Lowspeed-Bildrate«, 0 254) gewählt werden.
C
H
Serienaufnahme schnell
: Während der Auslöser gedrückt ist, nimmt die
Kamera bis zu 5,5 Bilder pro Sekunde auf.
2
J
Leise Auslösung
: Funktioniert wie der Einzelbild-Modus, mit der
Ausnahme, dass der Spiegel nicht wieder heruntergeklappt wird,
solange der Auslöser am zweiten Druckpunkt gehalten wird.
Hierdurch kann der Benutzer den Zeitpunkt des Klickgeräuschs
steuern, das durch den Spiegel verursacht wird. Das Klicken ist zudem
leiser als im Einzelbild-Modus. Außerdem ertönt, unabhängig von der
in der Individualfunktion d1 (
»Tonsignal«; 0 253) gewählten
Einstellung, kein Tonsignal.
E
Selbstauslöser
: Nehmen Sie Bilder mit dem Selbstauslöser auf (
M
UP
Spiegelvorauslösung
: Wählen Sie diesen Modus, um ein Verwackeln der
Kamera bei Tele- oder Nahaufnahmen oder in anderen Situationen, in
denen die geringste Kamerabewegung zu unscharfen Fotos führen
kann, zu minimieren.