Das wiedergabemenü – Nikon Coolpix 800 Benutzerhandbuch
Seite 36

- 36 -
Das Wiedergabemenü
Das Wiedergabemenü (PLAY) enthält zu-
sätzlich zu den Kameraeinstellungen, die be-
reits beschrieben wurden, weitere interes-
sante Optionen: Sie können mehrere Auf-
nahmen gleichzeitig löschen, eine Diashow
zusammenstellen, Aufnahmen vor versehent-
lichem Löschen schützen und Bilder ausblenden, um sie nicht
wiederzugeben. Es beinhaltet auch Optionen zum Drucken von
Bildern auf entsprechend ausgestatteten Fotodruckern.
Um das Wiedergabemenü aufzurufen, stellen Sie den Betriebsarten-
schalter auf PLAY und drücken anschließend die MENU-Taste.
Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
LÖSCHEN
Dient zum Löschen markierter Aufnahmen oder aller Auf-
nahmen in einem gewählten Ordner (oder des gesamten
Ordners). Mit dieser Option lassen sich auch Druckdateien
löschen, die mit der Funktion DRUCKER angelegt wurden.
ORDNER
Bestimmt den Ordner für die Wiedergabe, und dient zum
Anlegen neuer Ordner sowie zum Umbenennen und Lö-
schen bestehender Ordner.
DIA SHOW
Gibt alle sichtbaren (nicht ausgeblendeten) Aufnahmen in
einem Ordner als Diashow wieder.
SCHUTZ
Schützt alle ausgewählten Aufnahmen vor unbeabsichtigtem
Löschen.
AUSBLENDEN (Bild ausblenden)
Blendet Bilder aus. Ausgeblendete Bilder werden bei der
Wiedergabe nicht angezeigt.
DRUCKER
Bereitet Aufnahmen für den Druck vor.
SET UP
Das Menü SET UP im Wiedergabemenü
enthält folgende Einstellmöglichkeiten:
HELLIGKEIT (LCD-Helligkeit):
Regelt
die Monitorhelligkeit (siehe „Die Kamera-
menüs: Das A-REC-Menü“ weiter oben).
STEUERUNG:
Standardmäßig wird in dem Menüs die Markierung
mit der Taste ▼ nach unten und mit der Taste ▲ nach oben bewegt. Mit
dieser Option kann die Funktionsweise der Zoomtasten beim Scrollen
umgekehrt werden (ausführliche Beschreibung siehe weiter unten).
AUSSCHALT:
Im Batteriebetrieb stellt sich der LCD-Monitor
automatisch nach 30 Sekunden aus, wenn in dieser Zeit keine
Eingabe über die Bedienungselemente erfolgt. Mit der Option
AUTO OFF kann die Zeitspanne, nach der der Energiesparmodus in
den Betriebsarten A-REC und M-REC aktiv wird, geändert werden
(siehe „Die Kameramenüs: Das A-REC-Menü“ weiter oben).
KARTENFORM (Kartenformat):
Dient zum Formatie-
ren von CompactFlash-Memory-Karten (siehe „Die Kamera-
menüs: Das A-REC-Menü“ weiter oben).
DATUM:
Dient zum Einstellen der Kalenderfunktion (siehe „Erste
Schritte: Einstellen von Datum und Uhrzeit“ weiter oben).
LANGUAGE:
Bietet die Wahl zwischen verschiedenen
Sprachen für die Menüs und Hinweise (siehe „Erste Schritte:
Wahl der Menüsprache“ weiter oben).
Die Kameramenüs: Das Wiedergabemenü
W I E D E R G
D I A S H O W
S C H U T Z
D R U C K E R
S E T U P
L Ö S C H E N
A U S B L E N D E N
O R D N E R
Z R
S T L
➔
V E R S C H L
S E T U P
S T E U E R N G
A U S S C H A L T
K A R T E N F O R M
L A N G U A G E
D A T U M
Z R
H E L L I G K E I T
0