Fehlerbehebung, Allgemeine probleme – Nikon Coolpix 800 Benutzerhandbuch
Seite 47

- 47 -
Fehlerbehebung
Sollten technische Probleme bei Fotografieren mit Ihrer COOLPIX
800 auftreten, prüfen Sie bitte die mögliche Fehlerursache anhand
der nachstehenden Checkliste, bevor Sie sich an Ihren Fachhändler
oder Ihre Nikon-Vertretung wenden.
Allgemeine Probleme
Das Display bleibt leer
Checkliste:
• Steht der Betriebsartenschalter auf OFF?
Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf A-REC, M-REC oder
PLAY.
• Sind die Batterien ordnungsgemäß eingesetzt, und ist das
Batteriefach geschlossen?
Die Kamera funktioniert nicht, wenn die Batterien nicht ord-
nungsgemäß eingesetzt sind (auf richtige Polarität achten) oder
wenn die Abdeckung des Batteriefachs nicht richtig geschlossen
ist. Folgen Sie beim Einsetzen der Batterien der Beschreibung im
Kapitel „Erste Schritte: Einsetzen der Batterien“.
• Ist das Netzteil richtig angeschlossen?
Überprüfen Sie bei Verwendung des Netzteils (separat erhält-
lich), ob es ordnungsgemäß mit der Kamera und dem Stromnetz
verbunden ist.
• Sind die Batterien leer?
Setzen Sie neue Batterien ein, wie im Kapitel „Erste Schritte:
Einsetzen der Batterien“ beschrieben.
Das Display ist an, aber auf dem LCD-Monitor erscheint
kein Bild
Drücken Sie die MONITOR-Taste, bis der LCD-Monitor auf-
leuchtet.
Auf dem Monitor erscheinen keine Anzeigesymbole
Drücken Sie die MONITOR-Taste (gegebenenfalls mehrmals),
bis die Anzeigesymbole eingeblendet werden. Wenn gerade
eine Diashow abläuft, müssen Sie sie zuerst mit der MENU-
Taste abbrechen.
Das Bild auf dem LCD-Monitor ist schlecht zu erkennen
Der Monitor ist zu dunkel oder zu hell
• Justieren Sie die Helligkeit des LCD-Monitors wie im Kapitel
„Die Kameramenüs: Das A-REC-Menü“ beschrieben.
Der LCD-Monitor ist verschmutzt
• Reinigen Sie den LCD-Monitor mit einem weichen, trockenen
Tuch wie im Kapitel „Kamerapflege“ beschrieben.
Die Kamera nimmt kein Bild auf, obwohl der Auslöser
betätigt wurde
Der Betriebsartenschalter steht auf OFF oder PLAY
• Wenn Sie fotografieren möchten, stellen Sie den Betriebsarten-
schalter auf A-REC oder M-REC.
Die Batterieladeanzeige auf dem Monitor oder auf dem Display
blinkt
• Die Kapazität der Batterien ist erschöpft und reicht nicht mehr
aus, um Bilder aufzunehmen. Setzen Sie neue Batterien ein.
Die AF/Blitzlicht-Diode blinkt grün
• Die Kamera kann nicht scharfstellen (siehe Leitfaden: „Fotogra-
fieren: Motivwahl und Schärfe“).
Die AF/Blitzlicht-Diode blinkt rot
• Das Blitzgerät wird aufgeladen. Warten Sie, bis die Diode
konstant leuchtet, erst dann ist das Blitzgerät wieder betriebs-
bereit.
Fehlerbehebung: Allgemeine Probleme