Nikon D70 Benutzerhandbuch
Seite 116

106
Fotografi
er
en in der Praxis—Fotografi
er
en mit Selbstauslöser
4
Drücken Sie den Auslöser bis zum zweiten Druck-
punkt, um den Selbstauslöser zu starten. Daraufhin
blinkt die Selbstauslöser-Kontrollleuchte (AF-Hilfs-
licht) und die Kamera gibt akustische Signale aus,
die in kurzen Abständen aufeinander folgen. Ca.
zwei Sekunden vor dem Auslösen der Kamera geht
das Blinken in ein Dauerleuchten über und die akustischen Signale ertönen in
schnellerer Folge. Nach der Aufnahme kehrt die Kamera zu der Aufnahmesteue-
rung zurück, die vor Aktivierung des Selbstauslösers eingestellt war.
Das integrierte Blitzgerät
Wenn bei den Belichtungsprogrammen P, S, A oder M während der Vorlaufzeit
des Selbstauslösers das integrierte Blitzgerät aufgeklappt wird, wird der Selbstaus-
lösevorgang abgebrochen. Der Selbstauslöser kann durch Drücken des Auslösers
erneut aktiviert werden, sobald der Blitz aufgeladen ist und die Blitzbereitschafts-
anzeige im Sucher leuchtet.
Wenn Sie einen Selbstauslösevorgang vor der Aufnahme abbrechen und zur vorheri-
gen Aufnahmesteuerung zurückkehren möchten, drehen Sie den Programmwähler in
eine andere Stellung und wieder zurück. Alternativ können Sie die Kamera auch aus-
und anschließend wieder einschalten.
Langzeitbelichtung mit Selbstauslöser
Wenn die Belichtungszeit bei Verwendung des Selbstauslösers auf
eingestellt ist, beträgt
die tatsächliche Belichtungszeit ca.
1
/
5
s.
1—Tonsignal (
138)
Mit der Individualfunktion 1 (»Tonsignal«) können Sie das akustische Signal für den Selbstauslöser
ein- oder ausschalten.
24—Selbstauslöser (
153)
Mit der Individualfunktion 24 (»Selbstauslöser«) können Sie die Vorlaufzeit des Selbstauslösers
auf 2, 5, 10 (Standardvorgabe) oder 20 Sekunden einstellen.