Individualfunktion 5: iso-automatik – Nikon D70 Benutzerhandbuch
Seite 152

142
Menühilfe—Individualfunktionen
Individualfunktion 5: ISO-Automatik
Um festzulegen, ob die Kamera die Empfi ndlichkeit
automatisch anpasst, wenn dies für eine optimale Be-
lichtung erforderlich ist, markieren Sie im Menü der In-
dividualfunktionen (
135) die Option »ISO-Autom.«
und drücken den Multifunktionswähler rechts. Drücken
Sie den Multifunktionswähler oben oder unten, um die
gewünschte Option zu markieren, und anschließend
rechts, um die Auswahl zu bestätigen.
?
05 ISO-Autom.
Aus
OK
Ein
Option
Beschreibung
Aus
(Standard-
vorgabe)
Die Kamera belichtet mit der eingestellten Empfi ndlichkeit (
46), auch wenn
mit den aktuellen Belichtungseinstellungen keine optimale Belichtung des Motivs
zu erwarten ist.
Verwendung eines Blitzgeräts
Bei aktivierter Empfi ndlichkeitsautomatik (»ISO-Autom.«) und Verwendung eines Blitzgeräts kann
die Erhöhung der Empfi ndlichkeit zu einer Überbelichtung des Hintergrunds führen, wenn mit
langen Verschlusszeiten (Langzeitsynchronisation) fotografi ert wird, der Aufhellblitz bei hellem
Tageslicht (Tageslichtsynchronisation) eingesetzt wird oder der Hintergrund hell erleuchtet ist.
Empfi ndlichkeitswert
Wenn die ISO-Taste gedrückt wird, wird der vom Benutzer eingestellte Empfi ndlichkeitswert ange-
zeigt (entsprechend ISO). Bei aktivierter Empfi ndlichkeitsautomatik kann der angezeigte Wert von
der tatsächlich von der Kamera verwendeten Empfi ndlichkeit abweichen.
Ein
Wenn bei der eingestellten Empfi ndlichkeit keine
optimale Belichtung und Ausleuchtung des Motivs
durch den Blitz zu erwarten ist, wählt die Kamera
selbsttätig eine Empfi ndlichkeitseinstellung zwi-
schen ISO 200 und ISO 1.600. Auf dem Display und
im Sucher erscheint die Anzeige »ISO AUTO«. Wenn
kein Blitzgerät verwendet wird, blinkt die Anzeige,
sobald die Automatik den Empfi ndlichkeitswert ge-
genüber dem vom Fotografen vorgewählten Wert ändert. Bei hohen Empfi ndlich-
keitseinstellungen erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für Bildrauschen.
• Programmwähler steht auf P, A,
,
,
,
,
,
, oder
: Die Kamera
passt die Empfi ndlichkeit automatisch an, wenn mit dem eingestellten Wert
und einer zulässigen Belichtungszeit (diese muss zwischen
1
/
8.000
Sekunde und
der unter »P, A, DVP« eingestellten maximalen Belichtungszeit liegen) keine
korrekte Belichtung möglich ist (
143; falls auch bei einer Empfi ndlichkeit von
IS0 1.600 keine korrekte Belichtung erzielt werden kann, wird zusätzlich die
Belichtungszeit verlängert).
• Programmwähler steht auf S: Die Kamera passt die Empfi ndlichkeit automa-
tisch an, wenn der zur Verfügung stehende Blendenbereich in Verbindung mit
der vorgewählten Belichtungszeit und der eingestellten Empfi ndlichkeit keine
korrekte Belichtung zulässt.
• Programmwähler steht auf M: Die Kamera passt die Empfi ndlichkeit bei Be-
darf automatisch so an, dass mit den eingestellten Werten für Belichtungszeit
und Blende eine korrekte Belichtung erzielt wird.