Weißabgleich auf basis eines messwerts – Nikon D70 Benutzerhandbuch
Seite 62

52
Fotografi
er
en in der Praxis—W
eißabgleich
Weißabgleich auf Basis eines Messwerts
Als Alternative zu den vordefi nierten Weißabgleichsein-
stellungen bietet die D70 die Möglichkeit, die Farbtempe-
ratur der am Aufnahmeort vorherrschenden Beleuchtung
exakt zu messen und den Weißabgleich auf Basis dieser
Messung durchzuführen. Der Messwert lässt sich spei-
chern und zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt wieder
aktivieren. Darüber hinaus kann die Kamera die Weißab-
gleichseinstellung einer bereits gespeicherten Aufnahme
auf ein Bild anwenden. Im Menü »Messwert« stehen folgende Optionen zur Auswahl:
Messwert
Messen
Bild verwenden
Set
Beschreibung
Die Kamera misst die Farbtemperatur der vorherrschenden Beleuchtung. Stellen Sie
für die Messung ein neutralgraues oder weißes Objekt unter der Beleuchtung auf,
unter der später das eigentliche Motiv fotografi ert werden soll.
Option
Messen
Die Kamera übernimmt die Weißabgleichseinstellung von einem Bild, das mit der
D70 aufgenommen wurde. Es können auch Bilder ausgewählt werden, die mit der
Bildqualität »NEF (RAW)« aufgenommen wurden und deren Weißabgleichseinstel-
lung nachträglich in Nikon Capture 4.1 (oder neuer) geändert wurde.
Bild
verwenden
Der Weißabgleichs-Messwertspeicher der Kamera speichert nur einen Messwert. Wenn
eine neue Messung durchgeführt oder die Einstellung einer gespeicherten Aufnahme
übernommen wird, wird der bisherige Messwert überschrieben. Wenn ein Messwert ge-
speichert wird, wird im Menü »Messwert« automatisch die Option »Messen« aktiviert.
Messen der Farbtemperatur am Aufnahmeort
1
Stellen Sie ein neutralgraues oder weißes Objekt unter der Beleuchtung auf, unter der
Sie später Ihr eigentliches Motiv fotografi eren wollen. Unter Studiobeleuchtung soll-
ten Sie eine Graukarte mit 18% Refl exionsvermögen als Referenzobjekt einsetzen.
2
Wählen Sie im Menü »Messwert« die Option
»Messen« (
55) oder halten Sie die Taste »WB«
gedrückt und drehen Sie das hintere Einstellrad, bis
auf dem Display die Anzeige
erscheint. Der
Weißabgleich wird auf den zuletzt gespeicherten
Wert gesetzt. Falls noch kein Messwert gespeichert
wurde, entspricht diese Einstellung der Einstellung
»Direkte Sonne« (5.200 K).
Weißabgleich mit Messwert
Eine manuelle Messung der Farbtemperatur ist bei den Belichtungsprogrammen P, S, A und M möglich.
Um die Farbtemperatur mit hoher Genauigkeit messen zu können, stellt die Kamera für die Dauer der
Messung vorübergehend eine Belichtungskorrektur von +1 LW ein. Bei manueller Belichtungssteuerung
(M) sollten Sie die Belichtung mit Hilfe der Belichtungsskala auf dem Monitor auf den Wert ±0 einstellen.