Die coolpix p3 in der übersicht, Befestigen des trageriemens objektiv eingefahren, Funktionswählrad – Nikon COOLPIX-P3 Benutzerhandbuch
Seite 14

12
B
e
vo
r S
ie
be
gi
nne
n
Die COOLPIX P3 in der Übersicht
Funktionswählrad
Ein-/Ausschalter (S. 24)
Integriertes
Blitzgerät
(S. 28)
Objektiv
(S. 134, 151)
Öse für
Trageriemen
Auslöser (S. 26)
Betriebsbereitschaftsanzeige
(S. 24)
Mikrofon
(S. 55)
Befestigen des Trageriemens
Objektiv eingefahren
Objek-
tivver-
schluss
Bildstabilisatortaste f (S. 48)
Selbstauslöser-Kontrollleuchte (S. 30)
AF-Hilfslicht (S. 26, 133, 151)
Auslösekontrollleuchte (S. 104)
Funktionswählrad
X
Automatik (S. 24)
M/E
Belichtungssteuerung
(S. 41)
b
Motivprogramme (S. 33)
T
Filmsequenz (S. 56)
a Systemmenü (S. 98)
Z
Bildqual./-größe (S. 43)
e
ISO-Empfindlichkeit (S. 45)
c
Weißabgleichspro-
gramm (S. 46)
Y
Wireless-LAN-Betriebs-
art (S. 109)
Drehen Sie das Funktionswählrad, bis das Symbol der gewünsch-
ten Funktion an der Markierung »q« einrastet.
Abdeckung für ex-
terne Anschlüsse
Aussparung für
Netzadapterkabel
(mit Abdeckung)
Antenne
(S. 123)