Belichtungsreihe c – Nikon COOLPIX-P3 Benutzerhandbuch
Seite 85

83
K
a
me
raei
n
ste
llu
n
g
e
n
f
ü
r
fo
rt
ges
ch
rit
te
ne
F
o
to
gr
afe
n
–
D
a
s
Au
fn
ah
meme
nü
Verwenden Sie diese Funktion, wenn die richtigen Einstellungen für Belich-
tung oder Weißabgleich aufgrund ungewöhnlicher Lichtbedingungen nur
schwer ermittelt werden können. In solchen Fällen können Sie eine Belich-
tungsreihe aufnehmen, bei der die Einstellungen für Belichtung oder Weiß-
abgleich über drei Aufnahmen hinweg schrittweise variiert werden.
Anmerkungen zur Belichtungsreihe
• Wenn für »BELICHTUNGSREIHE« die Einstellung »Belichtungsreihe« gewählt ist, wird als Blit-
zeinstellung automatisch B festgelegt.
• Wenn »BELICHTUNGSREIHE« auf »Belichtungsreihe« oder »Weißabgl.-Reihe« eingestellt
ist, bleibt die »Rauschunterdrückung« inaktiv, auch wenn die Option »Ein« im entsprechen-
den Menü gewählt wurde (S. 88).
Belichtungskorrektur
Wenn die Funktionen »Belichtungskorrektur« (S. 32) und »Belichtungsreihe« gleichzeitig akti-
viert sind, wird die Belichtung um den kombinierten Wert aus Belichtungskorrektur und Belich-
tungsreihe geändert.
Weißabgl.-Reihe
Die Funktion »Weißabgl.-Reihe« kann nicht aktiviert werden, wenn für »Weißabgleich« (S. 46)
die Einstellung »Messwert« festgelegt ist.
Belichtungsreihe
C
D Aus
(Standardeinstellung)
Deaktiviert die Belichtungsreihenfunktion.
C Belichtungsreihe
Mit jedem Drücken des Auslösers werden drei Aufnahmen
belichtet. Eine Aufnahme wird mit den automatisch ermit-
telten Belichtungswerten belichtet, bei den anderen wird
die Belichtung um einen halben Lichtwert über- bzw.
unterbelichtet.
x Weißabgl.-Reihe
(Weißabgleichsreihe)
Beim Drücken des Auslösers wird ein Bild belichtet, von
dem die Kamera drei Versionen speichert: das erste Bild
mit normalem Weißabgleich, das nächste mit kühlerer und
das letzte mit wärmerer Anmutung (bläulichere bzw. röt-
lichere Farbwiedergabe). Nähere Informationen zum
Weißabgleich finden Sie auf S. 46. Die für das Speichern
benötigte Zeit verdreifacht sich in etwa.