Belichtungsmess. m – Nikon COOLPIX-P3 Benutzerhandbuch
Seite 81

79
K
a
me
raei
n
ste
llu
n
g
e
n
f
ü
r
fo
rt
ges
ch
rit
te
ne
F
o
to
gr
afe
n
–
D
a
s
Au
fn
ah
meme
nü
Das integrierte Belichtungsmesssystem der Kamera berechnet die Helligkeit des
Motivs und bestimmt basierend auf dem Ergebnis die optimale Belichtung.
Anmerkung zur Belichtungsmessung
Bei Verwendung des Digitalzooms schaltet die Kamera automatisch auf die Belichtungsmessung
»Mittenbetont«. Es wird jedoch keine Messmarkierung angezeigt.
Belichtungsmess.
m
m Matrixmessung
(Standardeinstellung)
Die Kamera analysiert die Helligkeitsverteilung über einen gro-
ßen Bildbereich hinweg, wodurch für die meisten Aufnahme-
situationen ein optimales Ergebnis erzielt wird.
n Mittenbetont
Die Kamera misst die Lichtverteilung im gesamten Bildfeld,
legt aber den Messschwerpunkt auf ein mittleres Kreisseg-
ment. Diese Einstellung eignet sich für Porträtaufnahmen.
Wenn die Belichtung auf einen Punkt außerhalb der Bildmitte
eingestellt werden soll, kann diese Belichtungsmessung in
Kombination mit dem Messwertspeicher (S. 87) eingesetzt
werden.
o Spotmessung
Die Kamera misst die Belichtung ausschließlich in dem in der
Mitte des Monitors durch ein Viereck gekennzeichneten
Bereich. Das Motiv in der Bildmitte wird auch dann korrekt
belichtet, wenn der Hintergrund wesentlich heller oder dunk-
ler ist. Wenn die Belichtung auf einen Punkt außerhalb der
Bildmitte eingestellt werden soll, kann diese Belichtungsmes-
sung in Kombination mit dem Messwertspeicher (S. 87) einge-
setzt werden.
p AF-Spotmessung
Verbindet Spotmessung und aktives Messfeld, wenn »Mess-
feldvorwahl« auf »Automatisch« oder »Manuell« einge-
stellt ist (S. 86).
Belichtungsmess.
Wenn Sie »Mittenbetont« oder »Spotmessung« wählen, erscheint in
der Mitte des Monitors eine entsprechende Messfeldmarkierung.
F2.7
F2.7
1/60
1/60
120
120
F2.7
1/60
120
Messfeldmarkierung für Spotmessung
Markierung für mit-
tenbetonte Messung