Das aufnahmemenü – Nikon COOLPIX-P3 Benutzerhandbuch
Seite 80

78
K
a
me
raei
n
ste
llu
n
g
e
n
f
ü
r
fo
rt
ges
ch
rit
te
ne
F
o
to
gr
afe
n
–
D
a
s
Au
fn
ah
meme
nü
Das Aufnahmemenü
Das Aufnahmemenü enthält die in der folgenden Ta-
belle aufgeführten Optionen. Weitere Informationen
zum Anzeigen und Verwenden des Aufnahmemenüs
finden Sie unter »Verwenden der Menüs« (S. 76).
d Weißabgleich
Passen Sie den Weißabgleich der Kamera an die
Lichtquelle an.
S. 46
m Belichtungsmess.
Legen Sie fest, wie die Kamera die Belichtung misst.
S. 79
q Serienaufnahme
Nehmen Sie einzelne Bilder oder Bildserien auf.
S. 80
A BSS
Verwenden Sie den Best-Shot-Selector (BSS), um nur
das schärfste Bild einer Aufnahmereihe zu speichern.
S. 82
C Belichtungsreihe
Nehmen Sie vom gleichen Motiv mehrere Bilder mit
variierter Belichtung bzw. variiertem Weißabgleich auf.
S. 83
F Bildanpassung
Passen Sie den Bildkontrast an.
S. 84
M Scharfzeichnung
Legen Sie fest, in welchem Maße die Kantenkont-
raste von Konturen in der Kamera verstärkt werden
sollen.
S. 84
P Farbsättigung
Legen Sie fest, mit welcher Intensität die Farben im
Bild erscheinen sollen.
S. 85
W Empfindlichkeit
Wählen Sie die ISO-Empfindlichkeit aus.
S. 45
X Bildqualität
Wählen Sie die gewünschte Bildqualität.
S. 43
b Bildgröße
Wählen Sie eine Bildgröße für die Anzeige bzw. den
Druck aus.
S. 43
k Messfeldvorwahl
Legen Sie fest, in welchem Bereich des Bildfelds die
Kamera die Schärfe bestimmt.
S. 86
Y Autofokus
Legen Sie fest, wie die Kamera die Scharfeinstellung
vornimmt.
S. 87
I Konstante Blende
Das Ein- und Auszoomen führt nicht über das notwendige
Maß hinaus zu einer Änderung des eingestellten Blenden-
bereichs.
S. 88
o Rauschunterdr.
Verringert das störende Bildrauschen, das beim
Fotografieren mit langen Belichtungszeiten auftre-
ten kann.
S. 88
WEISSABGLEICH
OK
Hilfe
Ende