Nikon COOLPIX-P520 Benutzerhandbuch
Seite 224

F
8
Problembehebung
Tec
hnis
che
Hin
w
eise
un
d I
ndex
Der Monitor oder der
Sucher zeigt nichts an.
• Die Kamera ist ausgeschaltet.
• Der Akku ist leer.
• Der Strom sparende Ruhezustand wurde aktiviert: Drücken Sie den Ein-/
Ausschalter, den Auslöser, die
c-Taste oder die b-Taste
(
e Filmaufzeichnung), oder drehen Sie das Funktionswählrad.
• Der Monitor und der Sucher können nicht gleichzeitig verwendet werden. Das
Umschalten zwischen Monitor und Sucher nimmt möglicherweise etwas Zeit
in Anspruch.
• Kamera und Computer sind über ein USB-Kabel verbunden.
• Die Kamera ist über das Audio-/Video-Kabel oder das HDMI-Kabel mit dem
Fernseher verbunden.
• Eine Intervallaufnahme läuft.
Das Bild auf dem
Monitor ist schlecht zu
erkennen.
• Zu helles Umgebungslicht: Begeben Sie sich an einen weniger hellen Ort oder
verwenden Sie den Sucher.
• Stellen Sie die Helligkeit des Monitors ein.
• Der Monitor ist verschmutzt. Reinigen Sie den Monitor.
Das Bild auf dem
Sucher ist schlecht zu
erkennen.
Nehmen Sie die Dioptrieneinstellung vor.
Aufnahmen sind mit
einem falschen Datum
und/oder einer falschen
Uhrzeit versehen.
• Wenn die Uhr der Kamera noch nicht eingestellt worden ist (die Anzeige
»Keine Datumseinstellung« blinkt während der Aufnahme), werden Fotos mit
dem Zeitstempel »00/00/0000 00:00« und Filmsequenzen mit dem Datum
»01/01/2013 00:00« versehen. Stellen Sie Datum und Uhrzeit über die Option
»Zeitzone und Datum« im Systemmenü richtig ein.
• Die Uhr der Kamera ist nicht so genau wie eine herkömmliche Uhr.
Überprüfen Sie Datum und Uhrzeit in regelmäßigen Abständen und stellen
Sie die Uhr gegebenenfalls nach.
Auf dem Monitor
werden keine
Informationen
angezeigt.
Aufnahmedaten und Bildinformationen sind möglicherweise ausgeblendet.
Drücken Sie die
s-Taste, bis die Aufnahme- und Bildinformationen
eingeblendet werden.
»Datumsaufdruck« ist
nicht verfügbar.
»Zeitzone und Datum« wurde im Systemmenü noch nicht eingestellt.
Das Datum wird nicht
in Bilder einbelichtet,
obwohl die Funktion
»Datumsaufdruck«
aktiviert ist.
• Es ist eine Aufnahmebetriebsart ausgewählt, die den Datumsaufdruck nicht
unterstützt.
• Es ist eine weitere Funktion aktiv, die nun den Datumsaufdruck unterbindet.
• Filmsequenzen bieten nicht die Möglichkeit zum Datumsaufdruck.
75
–
Der Bildschirm zur
Einstellung von
Zeitzone und Datum
wird beim Einschalten
der Kamera angezeigt.
Der Kondensator zum Speichern der Kameraeinstellungen ist entladen. Alle
Einstellungen wurden auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.
Die
Kameraeinstellungen
wurden zurückgesetzt.
Problem
Ursache/Lösung
A