Verfügbare optionen im aufnahmemenü, A68)), A68) – Nikon COOLPIX-P520 Benutzerhandbuch
Seite 86: Ahme, Ungsmessung

68
Funktionen, die mit der
d-Taste (Menü) eingestellt werden können (Aufnahmemodus)
Aufn
ah
m
efun
ktion
en
Verfügbare Optionen im Aufnahmemenü
Option
Beschreibung
A
Bildqualität
1
Hier kann die Bildqualität (Komprimierungsrate) eingestellt werden
(
A72). Die Standardeinstellung der Bildqualität ist »Normal«.
Bildgröße
1
Hier kann die Bildgröße eingestellt werden (
Die Standardeinstellung ist r »4896×3672«.
Picture Control
1
(COOLPIX Picture
Control)
Ändern Sie die Einstellungen nach Bedarf, um die Bilder auf die
Aufnahmebedingungen und nach Ihren Wünschen anzupassen.
Die Standardeinstellung ist »Standard«.
Picture-Control-Konfig.
(Benutzerdefinierte
COOLPIX Picture Control)
Speichern Sie die in COOLPIX Picture Control eingestellten
benutzerdefinierten Einstellungen für die Bildbearbeitung ab, mit denen
Sie Bilder nach Aufnahmemotiv oder Ihren Wünschen aufnehmen
können.
Weißabgleich
1
Stellt Farben im Bild getreuer dem Eindruck des menschlichen Auges dar.
Auch wenn die Einstellung »Automatisch (normal)«
(Standardeinstellung) für die meisten Beleuchtungen zu empfehlen ist,
können Sie den Weißabgleich auch manuell auf den Himmel oder eine
bestimmte Lichtquelle einstellen, um möglicherweise exaktere
Ergebnisse zu erhalten.
• Der voreingestellte Wert für »Messwert speichern« betrifft die
Aufnahmemodi
j, k, l, m und M.
Belichtungsmessung
1
Wählen Sie die Methode aus, mit der die Kamera die Helligkeit des Motivs
misst. Die Kamera passt die Belichtung, die eine Kombination aus
Belichtungszeit und Blendenwert ist, basierend auf der
Helligkeitsmessung an. Die Standardeinstellung ist »Matrixmessung«.
Serienaufnahme
1
Wählen Sie den Modus aus, mit dem Sie die Bildserie aufnehmen wollen.
• Die Standardeinstellung ist »Einzelbild« (d. h. es wird nur ein
einzelnes Bild aufgenommen).
• Ist »H-Serie«, »L-Serie«, »Pre-Shot-Cache« oder »BSS« (
A42)
eingestellt, wird eine Reihe von Bildern aufgenommen, während der
Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt gedrückt wird.
• Ist »H-Serie: 120 Bilder p. Sek.«, »H-Serie: 60 Bilder p. Sek.« oder
»16er-Serie« eingestellt, wird die eingestellte Anzahl von Bildern
aufgenommen, wenn der Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt
gedrückt wird.
• Ist »Intervallaufnahme« eingestellt, werden Bilder mit einem festen
Intervall von »30 s«, »1 min«, »5 min« oder »10 min« aufgenommen,
wenn der Auslöser einmal bis zum zweiten Druckpunkt gedrückt wird.