Belichtungskontrolle, Messwertspeicher für belichtung – Nikon Coolpix 4500 Benutzerhandbuch
Seite 118

108
Menühilfe—Das Aufnahmemenü
Belichtungskontrolle
Mit den Optionen im Menü »Belichtungsoption« können
Sie den Belichtungs-Messwertspeicher aktivieren oder
deaktivieren und die Belichtungseinstellungen gegenüber
dem von der Kamera vorgeschlagenen Wert verändern.
Messwertspeicher für Belichtung
Der Messwertspeicher der Kamera gibt Ihnen die Möglich-
keit, die gemessenen Werte für Belichtung und Weißabgleich
zu fixieren und einheitlich auf eine Serie von Aufnahmen
anzuwenden.
Überprüfen der aktuellen Einstellung für den AE-Messwertspeicher
Bei aktiviertem Messwertspeicher erscheint auf dem Moni-
tor die Anzeige »AE-L« (Auto-Exposure Lock = Belichtungs-
Messwertspeicher). Direkt nach Auswahl der Option »Ein«
oder »Zurücksetzen« im Menü »Belichtung speich.« wird
das Symbol gelb angezeigt. Sobald die Einstellungen ge-
speichert sind wird es weiß hervorgehoben.
Belichtung speich.
Belichtung Korr+/–
BELICHTUNGSOPTION
BELICHTUNGSOPTION
ZR
ZR
AUS
AUS
Aus
Ein
Zurücksetzen
BELICHTUNGSOPTION
BELICHTUNGSOPTION
Belichtung speich.
ZR
ZR
AUS
AUS
Zurückset-
zen
Löscht die gespeicherten Messwerte, lässt den Messwertspeicher aber
aktiviert. Die Belichtungseinstellungen für die erste Aufnahme (Ver-
schlusszeit, Blende, Empfindlichkeit und Weißabgleich), die nach dem
Löschen des Messwertspeichers belichtet wird, werden fixiert und an-
schließend auf alle zukünftigen Aufnahmen angewendet.
Die Belichtungseinstellungen für die erste Aufnahme (Verschlusszeit,
Blende, Empfindlichkeit und Weißabgleich), die nach dem Aktivieren
des Messwertspeichers belichtet wird, werden fixiert und anschließend
auf alle zukünftigen Aufnahmen angewendet. Bei aktiviertem Mess-
wertspeicher ist das Blitzgerät automatisch ausgeschaltet.
Ein
Option
Beschreibung
Aus
Die Werte für Belichtung, Empfindlichkeit und Weißabgleich werden
nicht dauerhaft gespeichert.