Belichtungskorrektur – Nikon Coolpix 4500 Benutzerhandbuch
Seite 79

69
Anspruchsvolle Digitalfotografie—Belichtungskor
rektur
In einigen Fällen kann eine Korrektur der von der Kamera ermittelten Belichtungswerte
zu besseren Ergebnissen führen. Dies gilt beispielsweise für Motive mit sehr hellen oder
sehr dunklen Bereichen oder mit starken Kontrastunterschieden. Mit einer Belichtungs-
korrektur können Sie die Belichtungswerte gezielt anpassen.
Die Belichtungskorrektur kann auf einen Wert zwischen +2,0 LW (Überbelichtung) und
–2,0 LW (Unterbelichtung) in Stufen von
1
/
3
LW eingestellt werden. Hierzu halten Sie die
Taste
gedrückt und drehen Sie das Einstellrad.
Belichtungskorrektur
Anpassen der Helligkeit
Die FUNC-Taste
Mit der Option »Steuerung > Func« im Systemmenü können Sie der Taste
eine
andere Funktion zuweisen. Eine Änderung der Tastenbelegung hat zur Folge, dass eine
Belichtungskorrektur nur noch im Aufnahmemenü mit der Option »Belichtungsoption
> Korr. +/–« vorgenommen werden kann (
109).
Der richtige Korrekturwert
Wählen Sie einen positiven Korrekturwert, wenn große Bereiche des Bildes sehr hell
sind (ausgedehnte Schneefelder oder Sandstrände, lichtspiegelnde Wasseroberflächen
o.ä.) oder wenn der Hintergrund deutlich heller als das eigentliche Motiv ist und der
Monitor das Motiv dunkler wiedergibt. Wählen Sie einen negativen Korrekturwert, wenn
große Bereiche des Bildes sehr dunkel sind (dunkle Wälder etc.) oder wenn der Hinter-
grund deutlich dunkler als das eigentliche Motiv ist und der Monitor das Motiv zu hell
wiedergibt.
Zurücksetzen der Belichtungskorrektur
Setzen Sie den Korrekturwert auf ±0, wenn sie keine Belichtungskorrektur vornehmen
wollen. Bei Automatikbetrieb oder bei den Motivprogrammen kann die Belichtungs-
korrektur außerdem durch Abschalten der Kamera oder Wahl eines anderen Aufnahme-
programms zurückgesetzt werden.
+