Nikon D40 Benutzerhandbuch
Seite 29

Lehrgang: Fotografieren mit Automatik (
)
17
5
Wenn Sie mit Ihren Aufnahmen fertig sind, schalten Sie die Kamera aus.
Der Auslöser
Der Auslöser verfügt über zwei Druckpunkte. Die Kamera stellt automatisch auf das Motiv scharf und der Monitor
wird ausgeschaltet, wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird. Wenn Ihr Motiv sich nicht
bewegt (oder der Einzelautofokus in P, S, A oder M aktiviert ist
23), ertönt ein Signal und die Schärfe wird fixiert.
Drücken Sie den Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt, um das Bild aufzunehmen.
Scharf stellen
Bild aufnehmen
Das integrierte Blitzgerät
Falls beim Fotografieren mit der Automatik (
) für eine korrekte Belichtung
zusätzliches Licht benötigt wird, klappt das integrierte Blitzgerät automatisch auf,
wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird. (Wenn Sie verhin-
dern möchten, dass bei unzureichendem Umgebungslicht das integrierte Blitzge-
rät automatisch ausgelöst wird, fotografieren Sie mit dem Aufnahmeprogramm
Automatik (Blitz aus)). Die Blitzreichweite variiert je nach Blende und ISO-Empfind-
lichkeit (
117). Nehmen Sie bei Verwendung des Blitzgeräts die Gegenlicht-
blende ab. Wenn eine Ausleuchtung mit dem Blitzgerät erforderlich ist, können
nur dann Bilder aufgenommen werden, wenn die Blitzbereitschaftsanzeige ( )
angezeigt wird. Wenn die Kamera nicht ausgelöst werden kann und die Blitzbereit-
schaftsanzeige nicht angezeigt wird, nehmen Sie Ihren Finger kurz vom Auslöser
und versuchen Sie es erneut.
Wenn das Blitzgerät nicht mehr benötigt wird, sollten Sie es von Hand zuklappen,
um den Akku zu schonen. Drücken Sie es dazu vorsichtig nach unten, bis es hörbar
einrastet. Weitere Informationen zur Verwendung des Blitzgeräts finden Sie auf
Seite 34.
4.2
Drücken Sie den Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt, um den
Verschluss auszulösen und das Bild aufzunehmen. Die Kontroll-
leuchte neben dem Speicherkartenfach leuchtet auf. Solange
die Kontrollleuchte leuchtet, dürfen Sie weder die Speicherkarte her-
ausnehmen noch die Stromversorgung der Kamera unterbrechen,
da der Speichervorgang noch nicht abgeschlossen ist.