Bildqualität, Bildgröße, Weißabgleich (p, s, a und m) – Nikon D40 Benutzerhandbuch
Seite 82

70
Menühilfe/Aufnahmeoptionen: Das Aufnahmemenü
Bildqualität
Wählen Sie eine Bildqualitätseinstellung (
30).
Bildgröße
Wählen Sie eine Bildgröße (
30).
Weißabgleich (P, S, A und M)
Für den Weißabgleich stehen neun Optionen zur Auswahl. Siehe »Refe-
renz: Weißabgleich« (
49).
Feinabstimmung des Weißabgleichs
Bei anderen Einstellungen als »Eigener Messwert«, kann der Weißabgleich mit einer Schrittweite
von 1 im Bereich von +3 bis –3 vorgenommen werden (weitere Informationen zu Farbtemperaturwer-
ten finden Sie im Anhang auf Seite 118). Wählen Sie niedrigere Werte, um Bildern einen leicht gelben
oder roten Farbton zu verleihen. Höhere Weißabgleichswerte können ausgewählt werden, um Bildern
einen bläulichen Farbton hinzuzufügen.
Bei Auswahl einer anderen Option als »Eigener Messwert« im Weißab-
gleichsmenü wird das rechts abgebildete Menü angezeigt. Drücken Sie
den Multifunktionswähler oben oder unten; um einen Feinabstimmungs-
wert auszuwählen, drücken Sie die Taste OK, um die Auswahl wirksam
werden zu lassen und zum Aufnahmemenü zurückzukehren. Bei einem
positivem Feinabstimmungswert wird in den Aufnahmeinformationen
neben dem Weißabgleichssymbol ein Pluszeichen (+), bei einem negativen Feinabstimmungswert
ein Minuszeichen (–) angezeigt.
Eigener Messwert
Ein eigener Messwert kann für den Weißabgleich gespeichert und auf eine Aufnahme angewendet
werden, wenn die gewünschten Ergebnisse nicht mit anderen Einstellungen erzielt werden können,
oder um den Weißabgleich an den einer vorhandenen Aufnahme anzupassen. Für die Anwendung
eines eigenen Messwerts stehen zwei Optionen zur Auswahl:
Methode
Beschreibung
Direkte Messung
Für die Messung wird ein neutralgraues oder weißes Objekt unter der Beleuchtung
aufgestellt, unter der später das eigentliche Motiv fotografiert werden soll. Der Weiß-
abgleich wird von der Kamera gemessen (
71).
Weißabgleich einer
gespeicherten Aufnahme
Der Weißabgleich wird von einem Bild auf der Speicherkarte kopiert (
72).