Iso-empfindlichkeit, Rauschreduzierung – Nikon D40 Benutzerhandbuch
Seite 85

Menühilfe/Aufnahmeoptionen: Das Aufnahmemenü
73
ISO-Empfindlichkeit
Mit dieser Funktion kann die Lichtempfindlichkeit des Bildsensors (ent-
sprechend ISO) angepasst werden (
37).
Rauschreduzierung
Bilder, die mit hoher Empfindlichkeit oder mit Belichtungszeiten von
1Sekunden oder länger aufgenommen werden, weisen meist Bildstörun-
gen in Form von zufällig verteilten Farb- und Helligkeitsabweichungen
einzelner Pixel auf. Diese Störungen werden als Rauschen bezeichnet und
können mit mit der Option »Rauschreduzierung« bei der Aufnahme ver-
ringert werden. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Die Rauschunterdrückung führt bei Serienaufnahmen zu einer niedrigeren Bildrate (
32).
Option
Beschreibung
Aus
(Standard-
einstellung)
Bei ISO-Empfindlichkeiten bis 1600 wird die Rauschunterdrückung deaktiviert. Bei einer ISO-Emp-
findlichkeit von » HI (Stufe 1)« erfolgt noch eine minimale Rauschunterdrückung.
Ein
Bilder, die mit einer ISO-Empfindlichkeit von über ISO 800 oder mit Belichtungszeiten von etwa 1s
oder länger aufgenommen wurden, können so bearbeitet werden, dass das Bildrauschen reduziert
wird (wenn die Verschlusszeit 1s oder länger beträgt, verdoppelt sich die Zeit, die benötigt wird, um
Bilder zu verarbeiten, bevor diese gespeichert werden. Zudem kann die Kapazität des Pufferspei-
chers sinken.). Während der Verarbeitung wird »Job nr« im unteren Bereich des Suchers angezeigt.
Wenn die Kamera während der Verarbeitung ausgeschaltet wird, wird die Rauschunterdrückung
nicht ausgeführt.