Weitere informationen, Fehlerbehebung – Sony D-NE320 Benutzerhandbuch
Seite 60

Weitere Informationen
Fehlerbehebung
Wenn ein Fehler auch nach Prüfung der nachfolgenden Symptome bestehen bleibt, wenden Sie
sich an Ihren nächstgelegenen Sony-Fachhändler.
Stromversorgung
1)
Symptom
Ursache und/oder Fehlerbehebung
Der Akku kann nicht aufgeladen
werden.
Es wurde kein Akku in das Batteriefach eingelegt. Legen Sie
den Akku ein ( Seite 11).
Sie haben
an der Fernbedienung gedrückt. Drücken Sie,
während sich der Player im Stopp-Modus befindet,
/CHG am
CD-Player.
2)
Ton
Symptom
Ursache und/oder Fehlerbehebung
Die Lautstärke kann nicht erhöht
werden, auch wenn VOL +
wiederholt gedrückt wird.
„AVLS“ ist auf „ON“ eingestellt. Stellen Sie „OFF“ ein
( Seite 26).
Kein Ton ist zu hören.
Schließen Sie den Kopf-/Ohrhörerstecker fest an.
Der Stecker ist verschmutzt. Reinigen Sie den Kopf-/Ohr-
hörerstecker regelmäßig mit einem trockenen, weichen Tuch.
Auf der CD ist ein Störgeräusch
zu hören.
Schließen Sie den Deckel des Batteriefachs ordnungsgemäß
( Seite 10).
SOUND-Einstellungen können
nicht vorgenommen werden.
„POWER SAVE“ ist auf „ON“ eingestellt. Stellen Sie „OFF“
ein ( Seite 27).
Betrieb/Wiedergabe
Symptom
Ursache und/oder Fehlerbehebung
Die Wiedergabedauer ist zu kurz.
Die CD kann nicht wiedergegeben
werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie Alkalibatterien und keine
Manganbatterien verwenden.
Tauschen Sie die Trockenbatterie gegen eine neue LR6-Alkali-
Batterie (Größe AA) aus (
Seite 10).
Laden und entladen Sie den Akku mehrmals ( Seite 12).
1)
Einige Titel können nicht
wiedergegeben werden.
Sie haben versucht, Dateien wiederzugeben, deren Format mit
diesem Player nicht kompatibel ist (
Seite 5).
Ändern Sie die Einstellungen unter „CD-EXTRA“ im Menü
OPTION. Geben Sie nun die CD wieder (
Seite 27).
D-NE319/NE320/NE321.DE.2-318-868-31(1)
28
DE