Sony DAV-DZ730 Benutzerhandbuch
Seite 170

80
DE
Ton
Das Bild ist gestört.
• Wenn das Signal von der Buchse EURO AV T OUTPUT (TO TV) verzerrt
ist, ändern Sie die Art des an der Buchse HDMI OUT ausgegebenen
Videosignals, indem Sie [HDMI-AUFLÖSUNG] unter [HDMI-
EINSTELLUNGEN] auf [720 × 480p]
*
setzen (Seite 71).
* Je nach Gebiet wird möglicherweise [720 × 480/576p] angezeigt.
Das angezeigte Bild füllt nicht
den gesamten Fernsehschirm.
• Überprüfen Sie die Einstellung von [TV-GERÄT] unter
[BILDEINSTELLUNGEN] (Seite 70).
• Das Bildseitenverhältnis lässt sich bei dieser CD/DVD nicht ändern.
Auf dem Fernsehschirm treten
Farbunregelmäßigkeiten auf.
Die Lautsprecher der Anlage enthalten Magnete und diese können magnetische
Verzerrungen verursachen. Wenn auf dem Fernsehschirm
Farbunregelmäßigkeiten auftreten, überprüfen Sie Folgendes.
• Stellen Sie die Lautsprecher mindestens 0,3 Meter vom Fernsehgerät entfernt
auf.
• Wenn die Farbunregelmäßigkeiten weiterhin auftreten, schalten Sie das
Fernsehgerät einmal aus und nach 15 bis 30 Minuten wieder ein.
• Stellen Sie sicher, dass sich neben den Lautsprechern kein magnetisches Objekt
(magnetischer Verschluss eines Phonoschranks, medizinisches Gerät,
Spielzeug usw.) befindet.
• Stellen Sie die Lautsprecher weiter vom Fernsehgerät entfernt auf.
Das Wiedergabebild ist verzerrt. • Setzen Sie [YC
B
C
R
] unter [YC
B
C
R
/RGB (HDMI)] auf [RGB] (Seite 71).
Symptom
Mögliche Problemursachen und Abhilfemaßnahmen
Es ist kein Ton zu hören.
• Das Lautsprecherkabel ist nicht richtig angeschlossen.
• Überprüfen Sie die Lautsprechereinstellungen (Seite 75).
Wenn ein Gerät (digitaler
Satellitenempfänger, PlayStation
3 usw.) per HDMI direkt an das
Fernsehgerät angeschlossen
wird, ist kein Ton zu hören.
• Überprüfen Sie Folgendes.
– Verbinden Sie die Anlage und das Fernsehgerät mit einem SCART (EURO
AV)-Kabel (Seite 28) und wählen Sie die Funktion „TV“.
– Deaktivieren Sie die Fernsehlautsprecher.
Über die Buchse DIGITAL IN
OPTICAL wird kein Ton
ausgegeben.
• Die Abtastfrequenz des eingespeisten Datenstroms liegt über 48 kHz.
Wenn Audio Return Channel
aktiviert ist, wird an der Buchse
HDMI OUT kein Digitalton
ausgegeben.
• Setzen Sie [AUDIO RETURN CHANNEL] unter [HDMI-
EINSTELLUNGEN] auf [AUTO] (Seite 71).
• Setzen Sie [STEUERUNG FÜR HDMI] unter [HDMI-EINSTELLUNGEN]
auf [EIN] (Seite 71).
• Achten Sie darauf, dass Ihr Fernsehgerät mit Audio Return Channel kompatibel
ist.
• Achten Sie darauf, dass ein HDMI-Kabel an eine Buchse Ihres Fernsehgeräts,
die mit Audio Return Channel kompatibel ist, angeschlossen ist.
• Die Abtastfrequenz des eingespeisten Datenstroms liegt über 48 kHz.
Wenn die Anlage an eine Set-
Top-Box angeschlossen ist, wird
der Ton nicht einwandfrei
ausgegeben.
• Setzen Sie [AUDIO RETURN CHANNEL] unter [HDMI-
EINSTELLUNGEN] auf [AUS] (Seite 71).
Lautes Brummen oder
Störgeräusche sind zu hören.
• Stellen Sie das Fernsehgerät weiter entfernt von den Audiogeräten auf.
• Reinigen Sie die CD/DVD.
Symptom
Mögliche Problemursachen und Abhilfemaßnahmen