Sony HDR-GW55VE Benutzerhandbuch
Seite 108

DE
Die ordnungsgemäße Funktion kann nicht
garantiert werden, wenn Sie mit einer
anderen Software als der integrierten Software
„PlayMemories Home“ Videodaten aus dem
Camcorder lesen bzw. diese dorthin schreiben.
Erfragen Sie die Kompatibilität der von
Ihnen verwendeten Software beim jeweiligen
Softwarehersteller.
Je nach ausgewählter Einstellung von [
AUFN-Modus] bei der Aufnahme eines
Filmes kann es u. U. einige Disc-Typen oder
Medieneinheiten geben, auf die der Film nicht
gespeichert werden kann (S. 32). Filme, bei
deren Aufnahme die Option [
AUFN-
Modus] auf [50p-Qualität
] oder [Höchste
Quali.
] gesetzt war, können nur auf
Blu-ray-Discs gespeichert werden.
Trennen der Verbindung zwischen
Camcorder und Computer
1
Klicken Sie unten rechts auf dem Desktop
des Computers auf das Symbol
[USB-Massenspeichergerät entfernen].
2
Wählen Sie
[Ja] auf dem
Bildschirm des Camcorders aus.
3
Lösen Sie das USB-Kabel.
Unter Windows 7 kann es vorkommen, dass
das Symbol nicht auf dem Desktop des
Computers angezeigt wird. In diesem Fall
können Sie die Verbindung zwischen dem
Camcorder und dem Computer trennen,
ohne die oben beschriebenen Schritte
auszuführen.
Hinweise
Versuchen Sie nicht, den internen Speicher
des Camcorders mithilfe eines Computers
zu formatieren. Andernfalls funktioniert
der Camcorder möglicherweise nicht mehr
ordnungsgemäß.
Legen Sie keine AVCHD-Aufnahmediscs, die
mit der integrierten Software „PlayMemories
Home“ erstellt wurden, in DVD-Player oder -
Recorder ein, da der AVCHD-Standard
von diesen Geräten nicht unterstützt wird.
Andernfalls kann es vorkommen, dass Sie die
Disc nicht mehr aus diesen Geräten entnehmen
können.
Wenn Sie vom Computer aus auf den
Camcorder zugreifen, verwenden Sie die
integrierte Software „PlayMemories Home“.
Die Dateien oder Ordner auf dem Camcorder
dürfen nicht über den Computer geändert
werden. Andernfalls können die Dateien
beschädigt werden oder sie lassen sich nicht
mehr wiedergeben.
Der ordnungsgemäße Betrieb kann nicht
garantiert werden, wenn Sie die Daten auf dem
Camcorder über den Computer steuern.
Der Camcorder teilt eine Bilddatei, die 2 GB
überschreitet, automatisch und speichert die
Teile als separate Dateien. Auch wenn alle
Bilddateien auf einem Computer als separate
Dateien angezeigt werden, werden sie von
der Import- und der Wiedergabefunktion des
Camcorders oder der Software „PlayMemories
Home“ richtig verarbeitet.
Verwenden Sie beim Importieren langer Filme
oder bearbeiteter Bilder vom Camcorder
auf einen Computer die integrierte Software
„PlayMemories Home“. Wenn Sie eine andere
Software verwenden, werden die Bilder
möglicherweise nicht richtig importiert.
Gehen Sie zum Löschen von Bilddateien wie in
den Schritten auf Seite 36 beschrieben vor.