48) zur or, Den) (48), S. 48 – Sony HDR-GW55VE Benutzerhandbuch
Seite 114

DE
Mikrofon
Integr. Zoom-Mikro ......
Nimmt je nach Zoomposition Filme mit besonders realitätsnahem Ton
auf.
Windgeräuschreduz. ....
Reduziert Windgeräusche, die über das eingebaute Mikrofon
aufgezeichnet werden.
Mikro-Referenzpegel ...
Stellt den Mikrofonpegel für die Aufnahme ein.
Aufnahme-Hilfe
Meine Taste .....................
Weist Funktionen benutzerdefinierten Tasten (Meine Taste) zu.
Hilfsrahmen .....................
Zeigt Rahmen zur Orientierung an, um sicherzustellen, dass das Motiv
waagerecht oder senkrecht ausgerichtet ist.
Anzeige-Einstellung .....
Legt fest, wie lange Symbole oder Anzeigen auf dem LCD-Bildschirm zu
sehen sind.
Bildqualität/Größe
AUFN-Modus ....................
Legt den Filmaufnahmemodus fest (S. 32).
Bildfrequenz .....................
Legt die Bildfrequenz für die Filmaufnahme fest.
/
Einstellung .........
Legt die Bildqualität für die Aufnahme (High Definition-Bildqualität
(HD) oder Standard Definition-Bildqualität (STD)) fest.
Breitmodus .......................
Legt bei der Aufnahme von Filmen in Standard Definition-Bildqualität
(STD) das Bildseitenverhältnis fest.
x.v.Color ..............................
Nimmt einen größeren Farbbereich auf. Stellen Sie diese Option ein,
wenn Sie Bilder auf einem Fernsehgerät betrachten, das mit x.v.Color
kompatibel ist.
Bildgröße ...........................
Legt das Fotoformat fest.
Wiederg.-Funktion
Ereignis-Ansicht ......................
Startet die Wiedergabe von Bildern von der Ereignis-Ansicht aus.
Karte-Ansicht*
1
........................
Startet die Wiedergabe von Bildern von der Kartenansicht aus.
Highlights-Film ........................
Startet die Wiedergabe von Highlights-Wiedergabeszenen oder Highlight-
Szenarios mit Standard Definition-Bildqualität (STD).
Szenario ...............................
Startet die Wiedergabe der Szenarios, die durch die Highlights-
Wiedergabe gespeichert wurden.
Bearbeiten*
2
/
Bearbeiten/Kopieren*
3
Löschen ......................................
Löscht Filme oder Fotos (S. 36).
Schützen ....................................
Schützt Filme oder Fotos, um ein versehentliches Löschen zu verhindern.
Kopieren*
3
.................................
Kopiert Bilder.
Installation
Medien-Einstlg.
Medien-Auswahl*
3
........
Wählt den Typ des Aufnahmemediums aus (S. 21).
Medien-Infos ...................
Zeigt Information über das Aufnahmemedium an.
Formatieren .....................
Löscht und formatiert alle Daten auf dem Aufnahmemedium.
Bilddatenb.Dat. Rep. ....
Repariert die Bilddatenbankdatei auf dem Aufnahmemedium (S. 52).
Dateinummer .................
Legt fest, wie die Dateinummer Fotos zugeordnet wird.