Umgang mit dem camcorder, Informationen über bitrate und aufnahmepixel, Betrieb und pflege – Sony HDR-GW55VE Benutzerhandbuch
Seite 121

DE
Sonstiges/I
nde
x
Informationen über Bitrate und
Aufnahmepixel
Bitrate, Pixel und Bildformat jedes
Aufnahmemodus für Filme (Filme und Audio,
etc.)
High Definition-Bildqualität (HD):
PS: Max. 28 Mbps 1.920 1.080 Pixel/16:9
FX: Max. 24 Mbps 1.920 1.080 Pixel/16:9
FH: Ca. 17 Mbps (Durchschnitt)
1.920 1.080 Pixel/16:9
HQ: Ca. 9 Mbps (Durchschnitt)
1.440 1.080 Pixel/16:9
LP: Ca. 5 Mbps (Durchschnitt)
1.440 1.080 Pixel/16:9
Standard Definition-Bildqualität (STD):
HQ: Ca. 9 Mbps (Durchschnitt)
720 576 Pixel/16:9, 4:3
Fotoaufnahmepixel und Bildformat.
Fotoaufnahmemodus, Dual-Aufzeichnung:
6.016 3.384 Punkte/16:9
4.512 3.384 Punkte/4:3
4.224 2.376 Punkte/16:9
2.592 1.944 Punkte/4:3
1.920 1.080 Punkte/16:9
640 480 Punkte/4:3
iSchwenk- Panorama:
4.912 1.080 Punkte/[Standard], horizontal
3.424 1.920 Punkte/[Standard], vertikal
7.152 1.080 Punkte/[Breit], horizontal
4.912 1.920 Punkte/[Breit], vertikal
Aufzeichnen von Fotos aus einem Film:
1.920 1.080 Punkte/16:9
640 360 Punkte/16:9
640 480 Punkte/4:3
Umgang mit dem
Camcorder
Betrieb und Pflege
Halten Sie den Camcorder nicht an den
folgenden Teilen.
LCD-Bildschirm Akkufach-/
Speicherkartenfach-/
Buchsenabdeckung
Richten Sie den Camcorder nicht auf die Sonne.
Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen am
Camcorder kommen. Nehmen Sie die Sonne
nur bei mäßiger Helligkeit, wie z. B. in der
Dämmerung, auf.
Beachten Sie bei der Nutzung des Camcorders
geltende regionale Vorschriften.
Lagern und verwenden Sie den Camcorder und
das Zubehör nicht an folgenden Orten:
Orte mit extrem hohen oder niedrigen
Temperaturen oder hoher Feuchtigkeit.
Setzen Sie den Camcorder und das Zubehör
nie Temperaturen von über 60
C aus, wie sie
z. B. in direktem Sonnenlicht, in der Nähe
von Heizungen oder in einem in der Sonne
geparkten Auto auftreten können. Andernfalls
kann es zu Fehlfunktionen kommen oder
Teile können sich verformen.
In der Nähe von starken Magnetfeldern oder
mechanischen Erschütterungen. Andernfalls
kann es am Camcorder zu Fehlfunktionen
kommen.
In der Nähe von starken Radiowellen oder
Strahlung. Andernfalls kann der Camcorder
möglicherweise nicht richtig aufnehmen.
In der Nähe von Tuner-Geräten, z. B.
Fernsehgeräten oder Radios. Andernfalls
kann es zu Interferenzen kommen.