Lautsprecher, Cd-player, Kassettendeck – Sony CMT-E301 Benutzerhandbuch
Seite 18: Tuner, Meldungen

18
DE
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Zwischen der Fernbedienung und der Anlage
befindet sich ein Hindernis.
• Sie haben die Fernbedienung nicht auf den
Fernbedienungssensor der Anlage gerichtet.
• Die Batterien sind erschöpft. Tauschen Sie die
Batterien aus.
Auf dem Fernsehschirm kommt es zu
Farbunregelmäßigkeiten.
• Schalten Sie das Fernsehgerät aus und nach 15
bis 30 Minuten wieder ein. Bleiben die
Farbunregelmäßigkeiten bestehen, stellen Sie die
Lautsprecher weiter entfernt vom Fernsehgerät
auf.
Lautsprecher
Ton nur über einen Kanal oder unterschiedliche
Lautstärke auf den beiden Lautsprechern.
• Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse und
die Aufstellung der Lautsprecher.
Dem Klang fehlen die Bässe.
• Überprüfen Sie, ob die Buchsen + und – der
Lautsprecher richtig angeschlossen sind.
CD-Player
Das CD-Fach läßt sich nicht schließen.
• Die CD ist nicht korrekt eingelegt.
Die CD wird nicht wiedergegeben.
• Die CD liegt nicht waagrecht im CD–Fach.
• Die CD ist verschmutzt.
• Die CD ist falschherum eingelegt.
• Im CD-Player hat sich Feuchtigkeit
niedergeschlagen. Nehmen Sie in diesem Fall die
CD heraus, und lassen Sie die Anlage dann etwa
eine Stunde lang eingeschaltet, bis die
Feuchtigkeit verdunstet ist.
Kassettendeck
Die Kassette läßt sich nicht bespielen.
• Es ist keine Kassette in das Kassettenfach
eingelegt.
• Die Überspielschutzlasche der Kassette wurde
herausgebrochen.
• Das Bandende wurde erreicht.
Die Kassette läßt sich weder be- noch abspielen,
oder der Tonpegel verringert sich.
• Die Tonköpfe sind verschmutzt. Reinigen Sie sie
(siehe “Reinigen der Tonköpfe” auf Seite 17).
• Auf den Aufnahme-/Wiedergabeköpfen hat sich
Abrieb des Magnetbands abgelagert.
Entmagnetisieren Sie sie (siehe
“Entmagnetisieren der Tonköpfe” auf Seite 17).
Die Kassette läßt sich nicht vollständig löschen.
• Auf den Aufnahme-/Wiedergabeköpfen hat sich
Abrieb des Magnetbands abgelagert.
Entmagnetisieren Sie sie (siehe
“Entmagnetisieren der Tonköpfe” auf Seite 17).
Es treten extreme Gleichlaufschwankungen auf,
oder der Ton fällt aus.
• Kapstan oder Andruckwalzen sind verschmutzt.
Reinigen Sie sie (siehe “Reinigen der Tonköpfe”
auf Seite 17).
Das Rauschen nimmt zu, oder die hohen
Frequenzen fallen weg.
• Auf den Aufnahme-/Wiedergabeköpfen hat sich
Abrieb des Magnetbands abgelagert.
Entmagnetisieren Sie sie (siehe
“Entmagnetisieren der Tonköpfe” auf Seite 17).
Tuner
Störgeräusche sind zu hören.
• Bei UKW-Sendern richten Sie die Antenne aus,
um die Störgeräusche zu verringern.
Bei AM-Sendern richten Sie dazu das Gerät
selbst neu aus.
Ein UKW-Stereoprogramm wird nicht stereo
empfangen.
• Stellen Sie MONO STEREO so ein, daß
“STEREO” erscheint.
Meldungen
Die folgende Meldung erscheint
möglicherweise im Display.
NO DISC
• Es ist keine CD in das CD-Fach eingelegt.
Störungsbehebung (Fortsetzung)