Technische daten – Sony CMT-E301 Benutzerhandbuch
Seite 19

Weitere Informationen
19
DE
Technische Daten
Verstärker
Modell für Kanada:
Kontinuierliche RMS-Leistungsabgabe
(Referenzwert)
5 + 5 W
(4
Ω
bei 1 kHz, 10 %
gesamte harmonische
Verzerrung)
Modell für Europa:
DIN-Nennleistungsabgabe
4,5 + 4,5 W
(4
Ω
bei 1 kHz, DIN)
Kontinuierliche RMS-Leistungsabgabe
(Referenzwert)
5 + 5 W
(4
Ω
bei 1 kHz, 10 %
gesamte harmonische
Verzerrung)
Musikleistung (Referenzwert)
13 + 13 W
Andere Modelle:
Folgende Werte gemessen bei 230 V Wechselstrom,
50/60 Hz:
DIN-Nennleistungsabgabe
4,5 + 4,5 W
(4
Ω
bei 1 kHz, DIN)
Kontinuierliche RMS-Leistungsabgabe
(Referenzwert)
5 + 5 W
(4
Ω
bei 1 kHz, 10 %
gesamte harmonische
Verzerrung)
Ausgänge
PHONES:
Geeignet für Kopfhörer
(Stereominibuchse)
mit mindestens 8
Ω
SPEAKER:
Geeignet für Impedanz
von 4 bis 16
Ω
CD–Player
System
Digitales CD-
Audiosystem
Laser
Halbleiter-Laser
(
λ
= 780 nm)
Emissionsdauer:
kontinuierlich
Frequenzgang
20 Hz - 20 kHz (±0,5 dB)
Kassettendeck
Aufnahmesystem
4 Spuren, 2 Kanäle, stereo
Frequenzgang
50 - 13 000 Hz (±3 dB),
mit Kassette TYPE I von
Sony
Gleichlaufschwankungen ±0,15 % Spitzenpegel
(IEC)
0,1 % RMS-Leistung
(NAB)
±0,2 % Spitzenpegel
(DIN)
Tuner
UKW stereo, UKW/AM-Zwischenfrequenz-Tuner
UKW-Tuner
Empfangsbereich
87,5 - 108,0 MHz
Antenne
UKW-Wurfantenne
Zwischenfrequenz
10,7 MHz
AM-Tuner
Empfangsbereich
Modell für Nord- und Südamerika:
530 - 1 710 kHz
(Empfangsintervall von
10 kHz)
531 - 1 602 kHz
(Empfangsintervall von
9 kHz)
Modell für Europa:
531 - 1 602 kHz
(Empfangsintervall von
9 kHz)
Andere Modelle:
531 - 1 602 kHz
(Empfangsintervall von
9 kHz)
530 - 1 710 kHz
(Empfangsintervall von
10 kHz)
Antenne
Eingebaute
Ferritstabantenne
Zwischenfrequenz
450 kHz
Lautsprecher
Lautsprechersystem
Baßreflexsystem
Lautsprechereinheiten
Breitbandlautsprecher
10 cm, Konus
Nennimpedanz
4
Ω
Abmessungen (B/H/T)
ca. 145
Ч
238
Ч
171 mm
Gewicht
ca. 1,4 kg netto pro
Lautsprecher
Fortsetzung