Sony TC-WE305 Benutzerhandbuch
Seite 7

Grundlegender Betrieb
7
D
3-856-686-41(1)
Grundlegender Betrieb
DOLBY NR
P
p
§
·
0
)
PAUSE
0
)
r
REC
ON
OFF
DOLBY NR
DUBBING SPEED
DUBBING SPEED
RECORD
REC LEVEL
PEAK LEVEL METER
I
II / IV
Ø
HIGH
HIGH
ø
NORM
DECK A
I
II
IV
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
DECK B
TAPE TYPE
NORMAL
PAUSE P
DUBBING SPEED
REC r
TAPE TYPE
·
P
p
§
·
·
0
)
PAUSE
P
p
§
0
)
PAUSE
r
REC
ON
OFF
DOLBY NR
DUBBING SPEED
DUBBING SPEED
RECORD
REC LEVEL
TAPE COUNTER
RESET
PEAK LEVEL METER
POWER
I
II / IV
Ø
HIGH
HIGH
ø
NORM
DECK A
I
II
IV
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
DECK B
TAPE TYPE
NORMAL
z
Was ist Dolby?
Das Dolby-
Rauschverminderungssystem
reduziert das Bandrauschen,
indem es niederpeglige
Signale hoher Frequenz
während der Aufnahme
anhebt und bei Wiedergabe
entsprechend wieder absenkt.
z
Das MPX-Filter wird
während des
Aufnahmebetriebs
automatisch aktiviert
z
Beim Überspielen mit hoher
Geschwindigkeit
Nur die p§ Taste arbeitet
noch.
z
Zur Bandüberspielung ist
keine Einstellung des
Aufnahmepegels von DOLBY
NR erforderlich
Die Cassette in Deck A wird
stets unverändert (d.h. mit
gleichem Pegel und gleicher
Dolby-Einstellung) auf die
Cassette von Deck B
überspielt. Soll jedoch beim
Überspielen mit normaler
Geschwindigkeit der Ton
mitgehört werden, stellen Sie
das DOLBY NR entsprechend
der Cassette von Deck A ein
(siehe Seite 5).
drücken Sie
Zum
Stoppen der Aufnahme
p§
PAUSE P. Durch erneutes Drücken der
Taste kann die Aufnahme fortgesetzt
werden.
Umschalten auf Pause
Herausnehmen der Cassette
p§ nach Stoppen der Aufnahme
Zum Einschalten des Dolby-Rauschverminderungssystems
Stellen Sie vor dem Start des Aufnahmebetriebs DOLBY NR auf ON.
Bandüberspielung
Die Cassette in Deck A kann mit normaler oder hoher Geschwindigkeit auf
Deck B kopiert werden.
1
Legen Sie die bespielte Cassette in Deck A und die Leercassette in Deck
B ein.
Achten Sie darauf, daß die Cassette in Deck B nicht löschgeschützt ist.
2
Stellen Sie TAPE TYPE für beide Decks ein.
3
Drücken Sie DUBBING SPEED, um HIGH oder NORMAL einzustellen.
4
Drücken Sie REC r an Deck B, und · an Deck A.
Zum Stoppen des Überspielbetriebs
Drücken Sie p§ an beiden Decks.
Hinweis
Beim Überspielen mit hoher Geschwindigkeit kann es durch ein in der Nähe
befindliches TV-Gerät zu Störeinstrahlungen kommen. Schalten Sie in einem solchen
Fall das TV-Gerät aus, oder stellen Sie es weiter vom Cassettendeck entfernt auf.
Um nur bestimmte Stellen zu überspielen
Führen Sie die folgenden Schritte aus. Beachten Sie, daß auf normale
Geschwindigkeit geschaltet werden muß.
1
Drücken Sie am Beginn der zu überspringenden Passage PAUSE P an
Deck B.
Deck B schaltet auf Aufnahme-Pause.
2
Suchen Sie an Deck A den Punkt auf, an dem der Überspielvorgang
fortgesetzt werden soll, und schalten Sie dann wieder auf Stopp.
3
Drücken Sie · auf Deck A. Drücken Sie PAUSE P auf Deck B, um den
Überspielvorgang fortzusetzen.