Menü „bild, Siehe seite 30 – Sony KDL-46X3500 Benutzerhandbuch
Seite 30

30
DE
Menü „Bild“
Die unten aufgeführten Optionen stehen im Menü
„Bild“ zur Auswahl. Um Optionen in „Einstellungen“
auszuwählen, siehe „Navigieren in den Menüs“
(Seite 29).
Eingangswahl
Wählen Sie für den gegenwärtig wiedergegebenen Eingang, ob die allgemeinen
Einstellungen verwendet werden sollen oder ob jeder Posten getrennt eingestellt
werden soll.
„Allgemein“: Anwendung der allgemeinen Posten, deren Einstellungen mit anderen
Eingängen geteilt werden, für die „Eingangswahl“ auf „Allgemein“ eingestellt ist.
Name des gegenwärtigen Eingangs (z.B. AV1): Gestattet die getrennte Einstellung
jeder Option für den gegenwärtigen Eingang.
z
Stellen Sie jeden Eingang auf „Allgemein“ ein, wenn die gleichen Einstellungen für alle
Eingänge gelten sollen.
Bild-Modus
Zum Auswählen des Bildmodus. Die Optionen für „Bild-Modus“ können je nach der
Einstellung von „Video/Foto“ (Seite 38) unterschiedlich sein.
„Brillant“: Für verbesserten Bildkontrast und verbesserte Bildschärfe.
„Standard“: Für Standardbilder. Empfohlen für privaten Gebrauch.
„Kino“: Zum Ansehen filmgestützter Inhalte. Eignet sich am meisten zum Ansehen
in einer theaterähnlichen Umgebung.
„Foto“: Damit erhalten Sie die optimale Bildqualität für Fotos.
„Anwender“: Zum Speichern bevorzugter Einstellungen.
Normwerte
Alle Einstellungen von „Bild“ außer „Eingangswahl“, „Bild-Modus“ und „Weitere
Einstellungen“ werden auf die Werksvorgaben zurückgesetzt.
Hintergrundlicht
Dient zum Einstellen der Helligkeit des Hintergrundlichtes.
Kontrast
Dient zum Erhöhen oder Verringern des Bildkontrastes.
Helligkeit
Dient zum Aufhellen oder Abdunkeln des Bilds.
Farbe
Dient zum Erhöhen oder Verringern der Farbintensität.
Farbton
Dient zum Verstärken oder Abschwächen der Grün- und Rottöne.
~
„Farbton“ lässt sich nur bei NTSC-Farbsignalen einstellen (z. B. bei Videokassetten aus den
USA).