Aufnahmeformat – Sony GV-HD700E Benutzerhandbuch
Seite 39

Ü
ber
sp
ie
le
n
/Bea
rbe
iten
DE
39
Aufnahmeformat
Das Überspielformat (HDV/DV) variiert je nach dem Format der Aufnahmen und dem vom
Videorecorder bzw. DVD/HDD-Recorder unterstützten Format. Wie Sie die richtigen
Einstellungen auswählen und die notwendigen Menüeinstellungen vornehmen, können Sie der
Tabelle unten entnehmen.
b
Hinweise
• Wenn Sie für die Wiedergabe einer in den Formaten HDV und DV bespielten Kassette [HDV/DV
AUSW.] auf [AUTOM.] gesetzt haben und das Signalformat zwischen HDV und DV wechselt, setzen
Bild und Ton kurz aus.
• Lösen Sie das i.LINK-Kabel, bevor Sie die Einstellungen unter [HDV/DV AUSW.] und [i.LINK KONV.]
ändern. Andernfalls erkennt der Videorecorder bzw. der DVD/HDD-Recorder das Videosignal von
diesem Videorecorder möglicherweise nicht.
• Dieser Videorecorder ist mit einem 4-poligen i.LINK-Anschluss ausgestattet. Wählen Sie ein Kabel, das
zu dem Anschluss am anzuschließenden Gerät passt.
z
Tipps
• Wenn Sie ein i.LINK-Kabel verwenden, werden Bild- und Tonsignale digital übertragen, so dass eine
hohe Aufnahmequalität sichergestellt ist.
Kopierformat
Format des
Wieder-
gabebildes
Vom externen Gerät
unterstütztes Format
Menüeinstellung
HDV-
Format*
1
DV-Format
[HDV/DV
AUSW.]
(S. 56)
[i.LINK KONV.]
(S. 57)
Kopieren von HDV-
Aufnahmen im HDV-
Format
HDV
HDV
–*
3
[AUTOM.]
[AUS]
Konvertieren von HDV-
Aufnahmen ins DV-Format
HDV
DV
DV
[EIN]
Kopieren von DV-
Aufnahmen im DV-Format
DV
DV
DV
[AUS]
Bei Kassetten, die in den Formaten HDV und DV bespielt wurden
Konvertieren vom HDV-
und DV- ins DV-Format
HDV/DV
DV
DV
[AUTOM.]
[EIN]
Kopieren ausschließlich
der Passagen im HDV-
Format
HDV
HDV
–*
3
[HDV]
[AUS]
DV
–*
2
–*
3
Kopieren ausschließlich
der Passagen im DV-
Format
HDV
–*
2
–*
2
[DV]
[AUS]
DV
DV
DV
*
1
Mit der HDV1080i-Spezifikation konformes Aufnahmegerät.
*
2
Das Band wird weitertransportiert, es wird jedoch weder Bild noch Ton aufgenommen (leer).
*
3
Das Bild wird nicht erkannt (keine Aufnahme erfolgt).
Fortsetzung
,