Grundlegender betrieb – Sony MHC-GRX10AV Benutzerhandbuch
Seite 21

Grundlegender Betrieb
21
1
Drücken Sie
§, und legen Sie die
Cassette in Deck A oder B ein.
2
Zur Wiedergabe einer Seite schalten
Sie durch wiederholtes Drücken von
DIRECTION auf
A. Zur
Wiedergabe beider Seiten schalten
Sie auf
ß*.
Um beide Decks nacheinander
wiederzugeben, schalten Sie auf RELAY
(Relay-Wiedergabe)**.
Mit der
wiederzugebenden
Seite nach vorne
Funktion
Bedienung
Stoppen der
p drücken.
Wiedergabe
Umschalten
P PAUSE drücken. Durch
auf Pause
erneutes Drücken wird die
Wiedergabe fortgesetzt.
Vorspulen
0 oder ) drücken.
Rückspulen
0 oder ) drücken.
Herausnehmen
§ drücken.
der Cassette
Einstellen der
VOLUME drehen (oder
Lautstärke
VOLUME +/– an
der Fernbedienung drücken).
Tips
• Wenn eine Cassette im Deck eingelegt ist, braucht
auch bei ausgeschalteter Anlage zum Starten der
Wiedergabe lediglich TAPE A (oder TAPE B)
(
oder
9 gedrückt zu werden. Die Anlage schaltet
sich dann ein, und die Wiedergabe beginnt.
(Sofortstart-Funktion).
• Wenn TAPE A (oder TAPE B)
( oder 9
gedrückt wird, schaltet die Anlage automatisch
von der momentanen Signalquelle auf das
Cassettendeck um (automatische
Signalquellenwahl).
• Zum Einschalten der Dolby-Rauschverminderung
drücken Sie DOLBY NR, so daß „DOLBY NR“
erscheint. Das Dolby-System reduziert das
Rauschen in niederpegligen Signalen hoher
Frequenz.
• Wenn ein Dolby-Band überspielt wird, erhält man
auf dem Aufnahmeband automatisch ebenfalls
eine Dolby-Aufzeichnung.
* Das Deck stoppt automatisch nach fünf
Wiederholdurchgängen.
** Die Relay-Wiedergabe wird in der
folgenden Reihenfolge ausgeführt:
Deck A (Vorlaufseite), Deck A (Reverseseite),
Deck B (Vorlaufseite), Deck B (Reverseseite).
3
Um die Vorlaufseite wiederzugeben,
drücken Sie TAPE A (oder TAPE B)
( (bzw. DECK A (oder DECK B)
ª · an der Fernbedienung).
Um die Reverseseite wiederzugeben,
drücken Sie TAPE A (oder TAPE B)
9
(bzw. drücken Sie DECK A (oder DECK
B)
ª · an der Fernbedienung erneut).
Die Wiedergabe beginnt.
siehe Fortsetzung
)
0
P
P
·
p
+
=
p
·
·
ª
·
ª
√
◊
√
◊
P
p
= +
0 )
VOLUME +/–
DECK A
ª ·
DECK B
ª ·