35 verwendung der auto bpm-funktion, Verwendung der beat jam-funktion – Sony MHC-GRX10AV Benutzerhandbuch
Seite 35

35
Verwendung der AUTO
BPM-Funktion
Mit der AUTO BPM-Funktion wird der
Rhythmus automatisch mit der Signalquelle
synchronisiert.
1
Geben Sie die Signalquelle wieder.
2
Wählen Sie das Rhythmusmuster.
(Siehe „Ändern des Rhythmusmusters“
auf Seite 34.)
3
Drücken Sie BEAT ON/OFF, um
die Beat-Funktion zu stoppen.
4
Drücken Sie AUTO BPM.
Während das Gerät nun die
Taktgeschwindigkeit ermittelt, blinkt die
Anzeige der Taste orangefarben. Sobald
die Geschwindigkeit ermittelt ist,
leuchtet die Anzeige grün auf.
5
Hören Sie die Signalquelle ab, und
drücken Sie am ersten Schlag des
Rhythmustaktes BEAT ON/OFF.
Der Rhythmus ertönt synchron mit der
Signalquelle.
Tip
Wenn der erste Schlag des Rhythmus nicht mit der
Signalquelle übereinstimmt, schalten Sie den
Rhythmus durch Drücken von BEAT ON/OFF aus.
Drücken Sie anschließend BEAT ON/OFF unter
Beachtung des Taktes der Signalquelle, um den
Rhythmus wieder zu starten.
Hinweise
• Bei bestimmten Liedern (beispielsweise bei solchen
mit variablem Tempo) arbeitet die AUTO BPM-
Funktion möglicherweise nicht. In einem solchen
Fall blinkt die AUTO BPM-Anzeige ständig
orangefarben, und „AUTO BPM NG“ erscheint im
Display.
• Die Zeit, die nach Drücken von AUTO BPM zur
Ermittlung der Taktgeschwindigkeit benötigt
wird, hängt vom Lied ab.
• Die AUTO BPM-Funktion stoppt automatisch, wenn
eine Leerstelle von 1,5 Sekunden oder eine längere
Leerstelle auftritt. Sobald die Musik wieder einsetzt,
wird auch die AUTO BPM-Funktion fortgesetzt.
• Die AUTO BPM-Funktion stoppt automatisch,
wenn der Jog-Knopf bei gedrückt gehaltener
BEAT SPEED-Taste gedreht wird.
Verwendung der BEAT
JAM-Funktion
Mit dieser Funktion können automatisch die
Klänge von PAD A und B mit der
Signalquelle synchronisiert werden.
1
Geben Sie die Signalquelle wieder.
2
Drücken Sie BEAT JAM wiederholt,
um den gewünschten Jam-Modus
zu wählen.
Die Anzeige der Taste leuchtet auf. Bei
jedem Drücken der Taste ändert sich die
Anzeige in der folgenden Reihenfolge:
PAD MODE
Bei diesem Modus wird der Rhythmus der
Signalquelle betont, indem die PAD A-
Speicherung synchron mit dem Baß und die
PAD B-Speicherung synchron mit den Höhen
wiedergegeben wird.
RANDOM MODE
Bei diesem Modus wird der Rhythmus der
Signalquelle betont, indem Zufallsklänge (aus
der Drum Pad-Speicherbibliothek) synchron
zur Signalquelle gespielt werden.
Hinweis
BEAT JAM kann nicht zusammen mit der BEAT-
Funktion verwendet werden. Wenn Sie BEAT JAM
auf ON setzen, wird BEAT automatisch auf OFF
gesetzt. Umgekehrt wird BEAT JAM automatisch
auf OFF gesetzt, wenn Sie BEAT auf ON setzen.
.
PAD MODE
.
RANDOM MODE
.
JAM OFF